Die Klasse 4b der Grundschule Graßlfing hat Bürgermeister Magg am Olchinger See eine
Spende in Höhe von 477 Euro für die Pflanzung neuer Bäume im Rahmen der Aktion
„Seebäume“ überreicht.
Am See begutachtete die Klasse mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Troßmann, und
Bürgermeister Andreas Magg die Reste der Bäume, die bei Sturmtief „Ronson“ am
11.07.2023 entwurzelt wurden. Am See fielen rund 30 Bäume dem Sturm zum Opfer, im
gesamten Stadtgebiet Olching waren es rund 250 Bäume.
Die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Frau Feldmann von der Grundschule Graßlfing hat ebenfalls 100 Euro für die Seebäume gespendet. Die Stadt Olching dankt den Klassen und den Eltern recht herzlich für diese schöne Idee und für die Unterstützung!
Die Stadt Olching pflanzt kontinuierlich Bäume im Stadtgebiet und wird sukzessive natürlich auch für Nachpflanzungen der vom Sturm entwurzelten Bäume sorgen. Aufgrund der großen Anzahl der durch den Sturm verlorenen Bäume und dem Wunsch, am See möglichst bald wieder ausreichend Schatten spendende Großbäume auf den Liegewiesen zur Verfügung zu stellen, wurde die Spendenaktion „Seebäume“ ins Leben gerufen, da das städtische Budget diesen massiven Einschlag nicht vollständig ausgleichen kann.
Wenn auch Sie für die Nachpflanzung von Bäumen am See spenden wollen, nutzen
Sie bitte die Kontoverbindung der Stadt Olching bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck:
IBAN DE13700530700001952316
Betreff: Spende Seebäume
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Auch eine kleine Spende hilft
und wird ausschließlich für Bäume am Olchinger See verwendet.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Schüttel bei Impressionen von der gesperrten Roggensteinerstraße in Olching
- GiGa bei Es ist einfach nur traurig
- Lindner bei Es ist einfach nur traurig
- D. Geyer bei Amper Slam – KOMMERZ KONTRA KULTUR
- Michael Kircher bei SV Esting – Reinigung
- Alfred W. bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Gemmeke Marcel bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Heide Kuckelkorn bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Dr. Tomas Bauer, Stadtrat in Olching bei Der Olching Blog bedankt sich
- RandalFex bei Wasserwacht-Tour durch den Landkreis 🚤
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1071)
- aok / Gesundheit (14)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (456)
- Gastronomie (1173)
- Gewerbe (595)
- Gewerbeverband Olching (50)
- Kindergärten (344)
- Kirche (785)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (338)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (140)
- msc ffb (37)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (592)
- Politik (1179)
- Polizei (507)
- Rathaus (911)
- s-Bahn MVV (66)
- Schulen (178)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (104)
- Sport (618)
- Stadtmarketing (179)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (39)
- ukraine (9)
- Umwelt (59)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1404)
- Vereine (1002)
- Verkehr (1)
- VHS (517)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter