Presseinformation Autorenlesung Sabine Bohlmann – Schule Grasslfing

Und plötzlich war Frau Bohlmann da!

 

Was gibt es Besseres, als eine Klassenlektüre in der Schule zu lesen und dabei auch die Autorin zu treffen? Diese Erfahrung konnten die 90 Drittklässler der Grundschule Graßlfing machen. Am 16.7. besuchte Sabine Bohlmann, eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen Deutschlands, die Schule und las aus ihrem Buch „Und plötzlich war Frau Honig da“ vor. Der Besuch fand im Rahmen des „White Ravens Festivals“ statt. Dieses wird alle zwei Jahre von der Internationalen Jugendbibliothek veranstaltet und dient der Förderung  internationaler Kinder – und Jugendliteratur. Die SchülerInnen hatten sich im Vorfeld eifrig auf den „hohen Besuch“ vorbereitet und die Aula liebevoll dekoriert. Wer Frau Bohlmann kennt, kann sich vorstellen, dass die Lesung keinesfalls eintönig ablief. So zauberte die Autorin zwischendurch „Sockentiere“ aus ihrem mitgebrachten Koffer und die Kinder konnten sich – passend zum Inhalt des Buches– im Sockenweitwurf erproben. Als besonderes Schmankerl gab Frau Bohlmann einige Kostproben aus ihrer Arbeit als Synchronsprecherin zum Besten. So hörten die beeindruckten Drittklässler plötzlich die Stimmen von „Lisa“ aus der Fernsehserie „Die Simpsons“ sowie die „Maulende Myrte“ aus den „Harry Potter“ Filmen in ihrer Aula. Die Kinder stellten nicht nur interessierte Fragen zum Inhalt des Buches, sondern auch zur Arbeit als Buchautorin sowie zu der gerade im Kino erschienenen Filmversion ihres Buches „Ein Mädchen namens Willow“. Im Anschluss an die Lesung nahm sich die Autorin die Zeit, in jedes Buch der 90 Drittklässler ein Autogramm sowie eine persönliche Widmung zu schreiben. Zwei Kinder der Arbeitsgemeinschaft „Hörclub“ durften zum Abschluss noch ein Interview mit Frau Bohlmann führen. Der Besuch war für alle ein besonderes Ereignis.

Dieser Beitrag wurde unter Schulen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert