Der Katholische Deutsche Frauenbund Olching lädt herzlich zu einem interessanten Vortrag zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co. ein.
Vortrag „Wenn Eltern älter werden“
Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr im Blauen Haus (Georgenstr. 5), Olching.
Kostenfrei. Aus Platzgründen bitte anmelden – oder auch spontan vorbei kommen.
Die zunehmende Medienpräsenz der Themen Pflegenotstand und Renten regt uns dazu an, intensiver darüber nachzudenken, wie wir unser Leben im Alter auskömmlich gestalten können. Und mit dem steigenden Lebensalter gewinnt der Gedanke an die Verantwortung für unsere Eltern ebenfalls an Bedeutung. Welche Möglichkeiten gibt es, den eigenen Eltern ein gutes Leben mit altersgerechtem Wohnen und möglichst viel Eigenverantwortung zu bieten?
Der Referent, Dipl.-Sozialpädagoge Ulrich Spies, wird Begriffe und Inhalte wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Pflegegrade erläutern und verschiedene Wohnformen hinsichtlich ihrer Eignung betrachten. Zudem werden Frage zur Würde älterer Menschen sowie Emotionen, Ängste und Erwartungen im Miteinander der Generationen thematisiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Die Anmeldung ist per E-Mail möglich (kontakt@frauenbund-olching.de) online über die Website des Frauenbunds: www.frauenbund-olching.de.
—
Bildquelle: KDFB Olching