Presseinformation
des Tennisclub Olching e.V.
Olching, 02.09.2025
Olching Open – Favoriten dominieren das Turnier
An diesem Wochenende fanden, nun bereits in ihrer 32. Auflage, die vom Tennisclub Olching ausgerichteten Olching Open statt. Erneut konnte das Traditions-Tennisturnier mit DTB-Ranglistenwertung hochklassige Spielerinnen und Spieler in die Amperstadt locken. Dabei war sowohl die Qualität als auch die Teilnehmerzahl speziell bei den Herren so gut wie noch nie.
Das 64-er Feld war komplett besetzt, mit zusätzlichen 12 Nachrückern auf der Warteliste. Unter den Anmeldungen befanden sich 21 Spieler aus der deutschen Rangliste, davon fünf aus den Top-200, angeführt vom auf Nummer 1 gesetzten Kai Lemstra vom TC Schießgraben Augsburg, der aktuellen Nummer 26 der Rangliste. Sicherlich ein Grund für dieses Spitzen-Teilnehmerfeld war die Tatsache, dass dieses Jahr das Preisgeld erhöht und somit die Turnierkategorie A-4 erreicht wurde.
Auch das Damen-Feld konnte sich sehen lassen. Die Turnierleitung hatte zwar mit etwas mehr als den eingegangen 27 Meldungen gerechnet, aber immerhin konnte man trotzdem die höchste Beteiligung seit 2019 verzeichnen. 13 Spielerinnen aus der deutschen Rangliste versprachen auch bei den Frauen erstklassige Matches, darunter die an 1 gesetzte Nicole Rivkin vom DTV Hannover als aktuelle Nummer 27 der Damen-Rangliste. Rivkin war tatsächlich für die Olching Open direkt aus Hannover gekommen und konnte somit schon Mal mit der weitesten Anreise punkten.
Aufgrund der eher bescheidenen Wettervorhersage richtete sich der Blick des Organisations-Teams, speziell am Freitag und Samstag, des Öfteren besorgt gen Himmel. Der Wettergott hatte aber ein Einsehen. Trotz einiger, teils heftiger Schauer an den ersten beiden Tagen konnten alle Spiele wie geplant durchgezogen werden und der Sonntag präsentierte sich zu den Finalspielen sowieso von seiner schönsten Seite.
Gespielt wurde wie gehabt in den Disziplinen Damen, Herren und Herren 30 mit Haupt- und Nebenrunde um den Bayer-Automobile-Cup und ein Gesamt-Preisgeld von inzwischen 5.500 Euro. Auch in diesem Jahr konnte man sich auf die benachbarten Vereine TSV Geiselbullach und TC Gernlinden verlassen, die ihre Plätze zur Verfügung stellten um einen termingerechten Ablauf des Turniers zu garantieren. So standen dem TC Olching mit seinen eigenen 6 Plätzen insgesamt 16 Plätze zur Verfügung.
Die zahlreich anwesenden Besucher wurden an allen drei Tage mit grandiosem Tennis belohnt.
Am Sonntag fanden pünktlich die Finalspiele statt.
Zunächst konnte der an 1 gesetzte Vorjahressieger Marco Burger vom TC Thalkirchen München (Nummer 13 der M35-Rangliste) seinen Titel bei den Herren 30 verteidigen. Nachdem er zuvor noch um den Finaleinzug zittern musste, als er im Halbfinale insgesamt 9 Matchbälle abzuwehren hatte, ging er aus diesem nach zwei Sätzen gegen Maximilian Leubner vom SV Lochhausen als Sieger hervor.
Bei den Damen traf Favoritin Nicole Rivkin auf Alyssa Richter vom TC Raschke Taufkirchen. Richter ist bei den Olching Open keine Unbekannte. Sie hatte das Turnier bereits im Jahr 2019, also noch vor der zweijährigen Corona-Pause, gewonnen. Das diesjährige Finale entschied allerdings Rivkin für sich. Wobei das klare Endergebnis von 6:3 und 6:4 den Verlauf des Matches nicht richtig widerspiegelt. Richter kämpfte verbissen um jeden einzelnen Punkt. Es dauerte auch schließlich über zwei Stunden, bis Rivkin ihren Matchball verwandeln konnte.
Bei den Herren war schon im Vorfeld klar, dass es einen neuen Sieger geben würde. Vorjahres-Sieger Hannes Wagner vom TC Schießgraben Augsburg, der das Turnier bereits sechs Mal gewinnen konnte, davon fünf Mal in Folge, war nicht angetreten. Ebenso stand beim Finale fest, dass die Siegertrophäe erneut an einen Spieler des Augsburger Clubs geht, denn dort standen sich die Vereinskollegen von Wagner, Kai Lemstra und Jaron Held gegenüber. Lemstra wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und beherrschte das Match über weite Teile, auch wenn er zwischendurch mit seinem eigenen Spiel haderte. Schließlich gewann er deutlich in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:4.
Bei der Preisverleihung am Sonntagabend zeigten sich alle Beteiligten hochzufrieden. Die Spieler lobten das angenehme Ambiente und den erneut professionellen Ablauf, viele sicherten bereits ihr erneutes Antreten bei den 33. Olching Open 2026 zu. Die Turnierleitung um Marco Tesche, Michael Sachse, Jens Stolpner und Thomas Schek bedankte sich im Gegenzug bei den Spielern für großartige, spannende und faire Matches. Ein weiterer Dank galt dem TC Gernlinden und dem TSV Geiselbullach für die zur Verfügung gestellten Plätze sowie den vielen Helfern und Sponsoren, allen voran dem Hauptsponsor Bayer Automobile, ohne die es nicht möglich wäre ein Turnier dieser Größenordnung, sowohl organisatorisch als auch finanziell, durchzuführen. Als Vertreter der Stadt Olching überreichte der zweite Bürgermeister Maximilian Gigl noch einen finanziellen Zuschuss der Stadt und bedankte sich beim TCO für die Ausrichtung der Olching Open, die Spitzentennis nach Olching bringen und ein fester Bestandteil des sportlichen Terminkalenders der Stadt sind.
Bildbeschreibungen:
– Sieger Gruppenfoto: Von links:
Jens Stolpner (Turnierleitung), Julian Morgenroth (OSR), Marco Tesche (Turnierleitung), Jaron Held (Zweiter Herren), Kai Lemstra (Erster Herren), Marco Burger (Erster Herren-30), Alyssa Richter (Zweite Damen), Nicole Rivkin (Erste Damen), Robert Bayer (Bayer Automobile), Maximilian Leubner (Zweiter Herren-30), Maximilian Gigl (Zweiter Bürgermeister Stadt Olching), Michi Sachse (Turnierleitung), Thomas Stief (Presse-Verantwortlicher beim TCO) und Thomas Schek (Sportwart des TCO)
– Sieger Herren: Lemstra im Spiel
– Siegerin Damen: Rivkin im Spiel
Die Ergebnisse der Disziplinen (Herren, Damen und Herren30) entnehmen Sie bitte den beigefügten Tableaus. Sollten Sie auch die B-Runde-Tableaus benötigen, bitte um kurze Rückmeldung.
TC Olching e.V.
Amperau 14 – D-82140 Olching
Tel.: 08142 / 124 51
zuständig für die Presse (Pressewart):
Thomas Stief
Tel.: 0172 / 784 59 38
e-mail: presse@tcolching.de