Pressebericht PI Olching vom 31.08.2025

Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck; 29.08.2025

Vier Verkehrsunfälle am Freitag im Bereich der Polizei Olching

Um 14.05 Uhr musste ein 33jähriger, der in Olching mit einem Lkw auf der Tucholastraße in Richtung Ludwigstraße unterwegs war, ausweichen und geriet dabei mit seinem Fahrzeug in den angrenzenden Wassergraben. Dem Lkw-Fahrer kam ca. 800 m vor der Abzweigung zur Ludwigstraße ein schwarzer Ford entgegen, der mittig auf der Fahrbahn und nicht zur Seite fuhr. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, wich der Lkw-Fahrer nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 25.000 Euro. Die Bergung des Lkw gestaltete sich schwieriger als anfangs angenommen. Mit Hilfe von drei Abschleppfahrzeugen konnte der Lkw schließlich aus dem Graben gezogen und geborgen werden. Hierzu musste die Straße für die Dauer von etwa drei Stunden gesperrt werden.

Der Lenker oder die Lenkerin des Ford fuhr ungeachtet dessen weiter in Richtung Olchinger See. Die Polizei Olching ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der hiesigen Dienststelle in Verbindung zu setzen, Tel. 08142/2930.

Fast zeitgleich kam es gegen 14.00 Uhr am Josef-Kistler-Kreisverkehr in der Olchinger Innenstadt zu einem weiteren Unfall. Eine Rentnerin aus Olching fuhr mit ihrem Peugeot auf der Hauptstraße in nördlicher Richtung in den Kreisverkehr ein. Sie übersah dabei allerdings den Audi einer Olchingerin, die sich bereits im Kreisverkehr befand und Vorfahrt hatte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei zum Glück niemand verletzt wurde. Der Schaden an beiden Autos beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Die Unfallverursacherin erwartet nun ein Bußgeldbescheid wegen eines Vorfahrtsverstoßes.

Den nächsten Verkehrsunfall gab es gegen 17.00 Uhr an der Anschlussstelle der B 471 zur Staatsstraße 2345, Olching-Maisach. Ein 51jähriger, der mit seinem Land Rover die Bundesstraße aus Dachau kommend verlassen wollte, übersah an der Einmündung zur Staatsstraße den VW Golf eines 67jährigen, der in Richtung Maisach unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei erheblicher Sachschaden entstand und beide Autos abgeschleppt werden mussten. Der Schaden dürfte bei ungefähr 40.000 Euro liegen. Die Beifahrerin im Auto des Unfallverursachers und der Fahrer des VW Golf erlitten bei dem Vorfall Prellungen und wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Dachau gebracht. Gegen den 51jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und wegen eines Verstoßes nach der Straßenverkehrsordnung ermittelt.

In Maisach wollte ein Ortsansässiger gegen 18.45 Uhr in der Bahnhofstraße rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Dabei stieß er mit seinem BMW gegen ein Verkehrsschild und schleuderte dies einige Meter nach hinten in eine Hofeinfahrt. Obwohl er sich den Schaden, der auf lediglich etwa 100 Euro geschätzt wird, zunächst angesehen hatte, setzte er dann seine Fahrt fort, ohne sich um das Missgeschick zu kümmern und die Polizei zu verständigen. Eine Zeugin hatte den Vorfall allerdings beobachtet und konnte das Kennzeichen des Verursachers nennen. Dieser war daraufhin schnell ermittelt. An seinem Auto konnte ein Schaden im Heckbereich festgestellt werden, der bei ca. 3.000 Euro liegen dürfte. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck; 30.08.2025

Auto während des Einkaufs angefahren

In der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19.00 Uhr wurde ein grauer Audi A 6 auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Olchinger Hauptstraße angefahren und beschädigt. Während die Fahrzeugbenutzerin ihren Einkauf erledigte, parkte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer aus und streifte den Audi. Dieser wurde im hinteren linken Bereich eingedellt und verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer den Unfall beobachtet hat oder sonst Angaben dazu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Olching, Tel. 08142/2930, in Verbindung zu setzen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Polizei veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert