Pflegestützpunkt: Neues Beratungsangebot für Pflegebedürftige und deren Angehörige startet

Das Team des Pflegestützpunkts für den Landkreis Fürstenfeldbruck (von links): Michaela Murawski, Ulrike Hartmann, Anja Jahn (alle drei Pflegeberaterinnen), Johanna Lühmann (Pflegeberaterin und Leiterin Pflegestützpunkt) und Anja Wirth (Projektleiterin Pflegestützpunkt und Koordina-torin Pflegeprojekte). Ab 3. März stehen sie im Landratsamt Fürstenfeldbruck für Beratungen zur Verfügung. Bild: LRA FFB

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Fürstenfeldbruck nimmt seine Arbeit auf. Ab Montag, 03. März 2025, 9 Uhr, können sich Pflegebedürftige, ihre Angehörigen sowie Interessierte mit Fragen rund um das Thema „Pflege“ an den Pflegestützpunkt im Landratsamt Fürstenfeldbruck wenden. Die Leiterin des Pflegestützpunktes und drei weitere qualifizierte Pflegeberaterinnen kümmern sich kostenfrei, neutral und unabhängig um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und beraten diese individuell.

Für ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Diese kann telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Internetseite www.psp-ffb.de angefragt und vereinbart werden. Ratsuchende können aber auch jederzeit persönlich zu den Öffnungszeiten des Pflegestützpunktes in das Landratsamt kommen, müssen gegebenenfalls dann mit Wartezeiten rechnen.

Erreichbar ist der Pflegestützpunkt telefonisch unter der Nummer 08141 / 519-7070 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@lra-ffb.de. Das Büro befindet sich im Landratsamt, Münchner Straße 32, im 1. OG im Raum A 151 und ist zu folgenden Zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 13 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Die Beratung unterliegt dem Datenschutz sowie der Schweigepflicht.

„Die Versorgung von pflegebedürftigen Bürgerinnen und Bürger in einer immer älter werdenden Gesellschaft sicherzustellen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Nach wie vor übernehmen in der Mehrzahl der Fälle Familienmitglieder die Pflege eines Angehörigen. Die betroffenen Familien gilt es in ihrer oft sehr schwierigen Lebenslage zu unterstützen“, sagt Landrat Thomas Karmasin. Mit dem Betrieb des Pflegestützpunktes stärkt der Landkreis Fürstenfeldbruck die Beratungs- und Versorgungstruktur in der Region für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Er bietet konkrete Hilfen beispielsweise bei Fragen zur Antragstellung eines Pflegegrades, bei der Aufklärung zu den Pflegeleistungen oder bei der Suche nach Pflege-und Hilfsangebote vor Ort.

Ergänzt wird das Angebot des Pflegestützpunkts durch die kostenlose Vor-Ort-Beratung des Bezirks Oberbayern. Dessen Fachleute stehen ab 12. März 2025 jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im Pflegestützpunkt für Fragen zur Verfügung. Dieses Angebot umfasst allgemeine Auskünfte über die sozialen Leistungen des Bezirks sowie die rechtlichen Voraussetzungen für deren Bezug. Sie informieren zudem zu Antragstellung, Antragsverfahren, notwendigen Unterlagen und Ansprechpersonen in der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern. Die Beratung unterliegt ebenfalls dem Datenschutz sowie der Schweigepflicht. Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Erreichbar ist die Vor-Ort-Beratung des Bezirks Oberbayern von Montag bis Donnerstag telefonisch unter der Nummer 089 / 2198-21069 oder per E-Mail an beratung-ffb@bezirk-oberbayern.de.

Quelle und weitere Infos unter https://www.lra-ffb.de/aktuelles/aktuelles/pflegestuetzpunkt-neues-beratungsangebot-fuer-pflegebeduerftige-und-deren-angehoerige-startet

Dieser Beitrag wurde unter LRA FFB veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert