Tag der offenen Tür“ im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der vhs Olching

vhs Olching – offen – vielfältig – bunt

Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsentiert sich die vhs Olching mit einem Mitmach-Programm für Groß und Klein in den Räumen und rund um das KOM.
Besuchen Sie uns mit Ihren Familien, Kursteilnehmern und Angehörigen.

Gegen Spende haben wir für Ihr leibliches Wohl mit Kaffee, Süßes und Salziges gesorgt.

Programm ab 12 Uhr:
Ausstellung im Hermann-Böcker-Saal
Repaircafé & Fair Weltladen im Foyer
Infostand von 3Klang und AfrikaTeam
Kaffee & Kuchen im Rossstall
Kinderbasteln 14-16 Uhr

12:00 Uhr: Kinderyoga, Kochen für Kinder, Kalligraphie & japanische Floskeln, Qigong, Evolutionspädagogik und das Lösen einer Lernblockade

12:30 Uhr: Zumba im Freien

13:00 Uhr: Schwertkampfkunst, Osteopathie, Was ist Kinesiologie, Djembetrommeln, Fotospaziergang entlang des Mühlbachs

14:00 Uhr: Sing & Swing zum Zuhören und Mitmachen, kochen für Kinder, Go-Brettspiel, Kimono, Afrikan. Bildungswesen, Meditative Malerei

14:30 Uhr: Fotospaziergang entlang des Mühlbachs

15:00 Uhr: Testament, Erbrecht und Schenkung, Resilienz mit Übungen, freies Tanzen / Ausdruckstanz, Augenspaziergang

15:15 Uhr: Alphorn

15:30 Uhr: Jugendstreicher-ensemble“ mit „Don Quichotte-Suite“ von G. P. Telemann, Achtsamkeit

16:00 Uhr Karibische Tänze, Tut Mut gut – mit Übungen, Yoga

Termine

Datum
18.06.2023
Uhrzeit
12:00 – 17:00 Uhr
Ort
KOM, Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Olching
Veröffentlicht unter VHS | Schreib einen Kommentar

UNA NOTTE ITALIANO

Veröffentlicht unter Gastronomie | Schreib einen Kommentar

HAPPY HOUR IM DAHOAM

Ab 12.6.2023 Happy Hour
Im Dahoam

Von 17
19 Uhr
Alle Biere 0,5 ltr.
Preis 2,90 €
Aperol sprizz und Hugo 5,00 €

Reservierung unter

081426538920 oder info@dahoamolching.de

Veröffentlicht unter Gastronomie | Schreib einen Kommentar

Motorsportclub FFB veranstaltete wieder Motorradsicherheitstraining auf „Fursty“

An dem, in seiner Art in Deutschland einzigartigem Angebot, nahmen 500 Biker und 170 Bikerinnen teil. Erstteilnehmer/innen 296, rd. 340 Teilnehmerinnen schon bis zu 10 Teilnahmen.

Von Motorrollern bis zur Goldwing waren alle Biketypen vertreten.

Die perfekte Planung und Organisation von Horst Heina und Oskar Merl sind der Schlüssel zum großen Erfolg des Lehrgangs.

Die Mannschaft des MSC unterstützte tatkräftig bei Auf- und Abbau, an den Fahrtagen an den Stationen, in der Küche und dem morgendlichen Sammelpunkt. Es war großartig! Vielen Dank an Küchenteam, Assistententeam und Instruktoren.

Große Begeisterung und Anerkennung der Teilnehmer/innen für die Vielfalt der 9 Fahrstationen (Ausweichen, Geschicklichkeit, Notbremsung, Wenden am Berg, Slalom, Kreisfahrten, Kurvenlinien, Lenkimpuls), die alle Verkehrssituationen abbildeten.

1. Hilfe-Auffrischung (RK), Reifenflicken (Reifen Herrmann), TÜV und der Polizei rundeten das Programm ab. Außerdem konnten die neuesten BMW-Motorräder (Fa. Pielmeier) Probe gefahren werden.

Erschöpft nach 8 Stunden konzentriertem Fahren, verbunden mit hohen Lernkurven, verabschiedeten sich die Bikerinnen mit einem „Dankeschön und bis nächstes Jahr“.

Alle Beteiligten freuen sich auf 2024.
 
Veröffentlicht unter msc ffb, Sport | Schreib einen Kommentar

„Geiler Keiler“ haben es geschafft!

Innerhalb von neun Jahren – inkl. 2 Jahren Corona-Zwangspause – sind sie von der niedrigsten in die höchste Freizeit/Mixed-Liga aufgestiegen. Stetes Training, viel Schweiß, lautstarker Kampfgeist und unerschütterlicher Zusammenhalt, gepaart mit der Unterstützung von Coach Simone Kronfeld haben zu diesem Erfolg geführt. Die letzte Saison war besonders stark und hat somit den Aufstieg gebracht. Nachdem nun auch Peter Kronfeld als neuer Trainer begeistert werden konnte, freut sich „Geiler Keiler“ wie Bolle auf die neue Liga und auch auf die Heimderbys gegen das Team der Mixed-I vom SV-Esting!

                                                            https://www.svesting.de/

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Schillers günstige MIttagskarte ab 5.6.2023


Unsere günstigen Mittagsangebote ab 05.06.2023
(05.06. – 07.06. + 09.06.2023 / 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr)

Tages-Vorspeise
€ 3,40
————————————————-
Geschmorte Paprika mit Minz-Reis gefüllt,
Tomate, Peperoni und Joghurt Dip
€ 9,90
Hackbraten mit Rahm-Champignons
und Kartoffel-Sahne-Stampf
€ 11,50
Filet vom Viktoriabarsch mit Fenchel-Gemüse
und Chili-Knoblauch-Spaghetti
€ 12,50
———————————————
Tages-Dessert
€ 3,70

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt und Service

Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit!
Ihr Restaurant-Team
Hotel Schiller GmbH – Nöscherstraße 20 – 82140 Olching Telefon: +49 (0)8142 473 0 – Telefax: +49 (0)8142 473 399
E-Mail anfrage@hotel-schiller.de – Internet www.hotel-schiller.de

Veröffentlicht unter Gastronomie | Schreib einen Kommentar

Pressebericht PoIizeiinspektion Olching vom 04.06.2023 mit Zeugenaufruf

Polizei

Olching; Lkr. FFB; 02.06.2023

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Freitag, den 02.06.2023 gegen 16:10 Uhr kam es in der Bernhard-Rößner-Straße in Gröbenzell zu einem

Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Eine 57 jährige Pkw-Fahrerin übersah beim

linksabbiegen einen 34 jährigen Fahrradfahrer, weshalb es zum Zusammenstoß kam.

Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 3700 €. Der Fahrradfahrer wurde mit Schmerzen

zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht.

Gegen die Pkw-Fahrerin wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

 

Olching; Lkr. FFB; 02.06.2023

Fehler beim linksabbiegen

Am Freitag, den 02.06.2023 gegen 17:08 Uhr kam es in der Pfarrer-Handwerker-Straße Ecke Heckenstraße

zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Eine 63 jährige Pkw Fahrerin übersah

beim linksabbiegen den vorfahrtsberechtigten Fahrer des Kleintransporters, weshalb es zu Zusammenstoß der

beiden Fahrzeuge kam. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand.

Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 1400 €.

Olching; Lkr. FFB; 03.06.2023

Fahrzeug zerkratzt

Im Tatzeitraum vom 01.06.2023 bis 03.06.2023 wurde in der Albrecht-Dürer-Straße in Olching das Fahrzeug,

ein schwarzer VW Golf, eines 57 jährigen Olchingers beschädigt. Ein bis dato unbekannter Täter zerkratzte

das Fahrzeug und verursachte dadurch einen Sachschaden von etwa 2000 €.

Die Polizei Olching bittet Zeugen sich unter der Rufnummer 08142/2930 zu melden.

 

Olching; Lkr. FFB; 03.06.2023

Schlägerei an Tankstelle

Am Samstag, den 03.06.2023 gegen 03:40 Uhr kam es an einer Tankstelle in der Geisellbullacher Straße

in Olching zu einer Schlägerei. Ein 28 jähriger aus Inchenhofen wurde durch mehrere Personen angegriffen

und geschlagen. Nach der Tat entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde

durch den Angriff leicht verletzt.

Die Polizei Olching ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und bittet Zeugen sich unter der Rufnummer 08142/2930 zu melden.

Olching; Lkr. FFB; 03.06.2023

Trunkenheit im Verkehr

Am Samstag, den 03.06.2023 gegen 23:15 Uhr wurde in der Olchinger Straßer in Esting ein Fiat Punto angehalten

und der Fahrer, bei dem es sich um einen 29 jährigen aus Pfaffenhofen a.d. Illm handelte, einer allgemeinen

Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,90 mg/l, was einem

Promillewert von etwa 1,8 Promille ergibt. Eine Blutuntersuchung wird den genauen promillewert bestimmen.

 Robert Stoch

Polizeihauptmeister

Polizeiinspektion Olching

Dienstgruppe – D –

Bahnhofstraße 18 . 82140 Olching

Tel: 08142 293-0 . CNP: 7238-0

Fax: 08142 293-109 . CNP: 7238-109

E-Mail dienstlich: pp-obn.olching.pi@polizei.bayern.de

 

Veröffentlicht unter Polizei | Schreib einen Kommentar

Führung mit der geschwätzigen Magd Bärbel auf den Spuren von ELIAS HOLL

Elias Holl zählte zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 17. Jahrhunderts und hat Augsburg als Stadt der Renaissance geprägt.

Folgen Sie der Magd Bärbel vom Zeughaus bis zu seinem letzten Wohnhaus und erfahren mehr über seine Familie, woher kamen seine Idee und warum war Holl auch sehr mutig?
Humorvoll und gewandet geht es durch die Handwerkeraltstadt zur Stadtmetz. Höhepunkt ist der Besuch des Golden Saals im Augsburger Rathaus

231K024 Führung mit der geschwätzigen Magd Bärbel auf den Spuren von ELIAS HOLL

Kurstag So., 18.06.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Dauer 1 x
Kerngebühr 18,00 €

Termine

Datum
18.06.2023
Uhrzeit
11:00 – 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Zeughausplatz

vhs Olching e.V.

Hauptstr. 82 | 82140 Olching
Telefon 08142-65 446 0 | Fax 08142-65 446 99
E-Mail: info@vhs-olching.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
sowie Dienstag & Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr

In den Ferien:
eingeschränkte Öffnungszeiten

Veröffentlicht unter VHS | Schreib einen Kommentar

Hammerangebot im Daxerhof

Sonntag 04.06.2023
HammerAngebot

2 Gerichte = 1 Preis

KrustenSchweinebraten mit

Kartoffelknödel

+

¼ Ente mit Knödel und Blaukraut

Preis 19,90 €

Auch zum Abholen

Bitte vorher dringend reservieren

081422916448

Feursstr. 25 Geschäftsführer HRB Nr. 210591
82140 Olching Peter Helfer Steuer Nr. 117/129/30596
Tel: 08142 / 29 16 448
www.daxerhof.de
Veröffentlicht unter Gastronomie | Schreib einen Kommentar

Ein bunter Sommerabend im Pfarrhof

 

Herzliche Einladung zum bunten Sommerabend im Pfarrhof der Johanneskirche
am Samstag, 24. Juni 2023 ab 18 Uhr

Neben lustigen Texteinlagen und Zeit für Gespräche gibt es Musik von
Uli & Friends, Musix und Ela Marion

Für Essen und kühle Getränke ist gesorgt!

https://www.evangelisch-olching-maisach.de/ein-bunter-sommerabend-im-pfarrhof

 

Veröffentlicht unter Kirche | Schreib einen Kommentar

Mit der vhs Olching nach Montenegro und Nordalbanien

Eine maßgeschneiderte 8-tägige Gruppenreise nach Montenegro und Nordalbanien führt die Volks-hochschule Olching vom 23.-30. September durch. Vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein Geheim-tipp, gelten die beiden Länder inzwischen als nicht mehr ganz so unentdeckte Perlen des Balkans. Nur knapp zwei Flugstunden von München entfernt, erwartet den Besucher dort eine Fülle großarti-ger Naturlandschaften, traumhafter Strände und malerischer Dörfer und Kleinstädte. Beeindruckend ist aber auch das überall spürbare kulturhistorische Erbe, das die antiken Griechen, Römer, Byzanti-ner, Venezianer und Osmanen in dieser Region hinterlassen haben.
Zu den Höhepunkten der Rundreise zählen neben Bootsfahrten durch die überwältigende Bucht von Kotor und den Skutari-See, ein Ausflug in den Lovcen-Nationalpark sowie Besichtigungen im albani-schen Shkodra und die eindrucksvolle Dünen- und Lagunenlandschaft bei Shengjin.
Für alle Interessierten findet am Mittwoch, 14. Juni, 19.30 Uhr, im Gebäude der Volkshochschule Ol-ching, Hauptstraße 82, ein Info-Abend statt, bei dem die Reise im Rahmen einer Foto-Video-Präsen-tation ausführlich vorgestellt wird. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung unter 08142 654460 bzw. info@vhs-olching.de jedoch unbedingt erforderlich. Hier ist auch der detaillierte Reiseprospekt er-hältlich.

231K009I Mit der vhs Olching nach Montenegro und Nordalbanien

Kurstag Mi., 14.06.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr

Die vhs Olching empfiehlt und vermittelt in Kooperation mit der vhs Karlsfeld als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:

8-tägige Gruppenreise nach Montenegro und Nordalbanien
Termin 23.-30.09.2024

Info-Abend mit Foto-Video-Präsentation am Mittwoch, 14. Juni, 19.30 Uhr, im Gebäude der Volkshochschule Olching, Hauptstraße 82. Eintritt frei, Voranmeldung unter 08142 654460 bzw. info@vhs-olching.de jedoch unbedingt erforderlich. Hier ist auch der detaillierte Reiseprospekt erhältlich.

Vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein Geheimtipp, gelten die beiden Länder inzwischen als nicht mehr ganz so unentdeckte Perlen des Balkans. Nur knapp zwei Flugstunden von München entfernt, erwartet dort den Besucher eine Fülle großartiger Naturlandschaften, traumhafter Strände und malerischer Dörfer und Kleinstädte. Beeindruckend ist aber auch das überall spürbare kulturhistorische Erbe, das die antiken Griechen, Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen in dieser Region hinterlassen haben.
Zu den Höhepunkten der Rundreise zählen neben Bootsfahrten durch die überwältigende Bucht von Kotor und den Skutari-See ein Ausflug in den Lovcen-Nationalpark sowie Besichtigungen im albanischen Shkodra und die eindrucksvolle Dünen- und Lagunenlandschaft bei Shengjin.

Veranstalter im Sinne des Reiserechts:
Dr. Augustin Studienreisen GmbH.
Bayreuther Straße 9, 91301 Forchheim
Tel.: 0 91 91 / 73 63 00
web: www.dr-augustin.de

https://www.vhs-olching.de/index.php?id=136&Fsize=78&kathaupt=11&knr=231K009I&kursname=Mit+der+vhs+Olching+nach+Montenegro+und+Nordalbanien&katid=83#inhalt

Veröffentlicht unter VHS | Schreib einen Kommentar

Start des dritten Crowdinvestings der Olchinger Braumanufaktur

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde ,

nachdem in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder Olchingerinnen und Olchinger mit der Frage an uns herangetreten sind, ob es nochmal die Möglichkeit geben wird, in die OBM zu investieren, starten wir jetzt parallel zum Olchinger Volksfest unsere dritte Crowdinvesting Kampagne „Bier.Genuss.Erleben.“ Dabei freuen wir uns wieder auf die Unterstützung unserer stetig wachsenden Fangemeinde.

Mit ihrer Hilfe werden wir die Erfolgsgeschichte der Olchinger Bierspezialitäten weiterschreiben. Die Erweiterung unserer Bierfamilie, der Ausbau des Direktvertriebs vor Ort und das Angebot noch einzigartigerer Biererlebnisse auf dem Gut Graßlfing und die nachhaltige Optimierung unserer Prozesse und Abläufe stehen dabei im Fokus. Dabei sind dieses Mal sogar bis zu 8% Bierzinsen in Form von Genussscheinen möglich, der höchste Bierzins aller Zeiten. Start der Kampagen ist am Freitag, den 02. Juni um 14 Uhr.

Als Mitglied des Olchinger Stadtmarketings können Sie hier bereits vor dem offiziellen Start als einer der ersten dabei sein und sich den Frühstarter Bonus und somit 8% Bierzins zu sichern. sichern. Direkt zur Seite und der Investitionsmöglichkeit bei unserem Partner CONDA geht es hier: https://conda.de/startup/obm-3-vorzeichnung

Olchinger Braumanufaktur GmbH

Dr. Guido Amendt

Geschäftsführender Gesellschafter

Gut Grasslfing 1 / 82140 Olching

Tel.: +49 8142-4219691

Mobil: +49 177-2910240

www.olchinger-braumanufaktur.de

 

Veröffentlicht unter Gastronomie | Schreib einen Kommentar

Pressebericht PoIizeiinspektion Olching vom 02.06.2023

Polizei

Olching, Lkr. FFB, 02.06.2023

Radfahrer gestürzt

Am 01.06.2023, gg. 11.00 Uhr, fuhr ein 85jähriger Olchinger mit seinem Fahrrad auf der Olchinger Straße in Richtung Ortsmitte. Als er mit dem Reifen gegen den Randstein geriet stürzte er und verletzte sich leicht. Er wurde ins Krankenhaus Fürstenfeldbruck gebracht.

Hermann Mitterer

Polizeihauptkommissar

Polizeiinspektion Olching

Bahnhofstraße 18 . 82140 Olching

Tel: 08142 293-151 . Fax: 08142 293-109

E-Mail: pp-obn.olching.pi@polizei.bayern.de

Veröffentlicht unter Polizei | Schreib einen Kommentar

Daxerhof Angebot für Samstag den 3.Juni 2023

 


Samstag 03.06.2023

Angebot

Schäufele mit Knödel

Und Krautsalat

Pro Person 15,90

Nur solange Vorrat reicht

Preis gilt nur bei Reservierung

Feursstr. 25 Geschäftsführer HRB Nr. 210591
82140 Olching Peter Helfer Steuer Nr. 117/129/30596
Tel: 08142 / 29 16 448
www.daxerhof.de
Veröffentlicht unter Gastronomie | Schreib einen Kommentar

Pressebericht PI Olching vom 01.06.2023

Polizei

Gröbenzell, Lkr. FFB, 01.06.2023

Gegenverkehr übersehen

Am 31.05.2023, gg. 15.30 Uhr, fuhr ein 65jähriger Aichacher mit seinem Pkw auf der Augsburger Straße in Richtung Lochhausen. Als er nach links in die Kirchenstraße abbog übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 80jährigen Gröbenzellers. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 13000 Euro.

Olching, Lkr. FFB, 01.06.2023

Vorfahrtsverletzung

Am 31.05.2023, gg. 06.30 Uhr, fuhr ein 46jähriger Mittweidaner mit seinem Pkw auf der Gröbenzellerstraße, vom Kreisverkehr an der Schulstraße kommend, in Richtung Marienweg. Als nach links in diesen abbog mißachtete er die Vorfahrt eines aus Gröbenzell kommenden 50jährigen Gröbenzellers, der mit dem Motorrad nach links in Richtung des Kreisverkehrs an der Schulstraße abbog. Durch den Zusammenstoß stürzte dieser und verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro.

Hermann Mitterer

Polizeihauptkommissar

Polizeiinspektion Olching

Bahnhofstraße 18 . 82140 Olching

Tel: 08142 293-151 . Fax: 08142 293-109

E-Mail: pp-obn.olching.pi@polizei.bayern.de

Veröffentlicht unter Polizei | Schreib einen Kommentar

Gaujugendpokal in Olching

In diesem Jahr wurde der Gaujugendpokal bei uns im Schützenheim ausgerichtet. Insgesamt waren 16 Mannschaften am Start. An 2 Tagen wurde also unser Schießstand mit reichlich jugendlicher Schützen bevölkert.

 

Gewonnen hat den Pokal in diesem Jahr die Jugendmannschaft aus Emmering, gefolgt von unserer Jugend, die sich den 2. Platz sichern konnte. Auf Platz 3 stand die Mannschaft aus Schöngeising.

Wir gratulieren den Siegern recht herzlich und freuen uns im kommenden Jahr auf den Wettkampf in Emmering.

https://www.gemütlichkeit-olching.de/single-post/gaujugendpokal-in-olching

Veröffentlicht unter Vereine | Schreib einen Kommentar

Royales Solo-Viewing: Die Separatvorstellungen Ludwigs II.

Warum saß Ludwig II. allein im Theater? Führung in der aktuellen Doppelausstellung in der Residenz und im Theatermuseum.

Das Führungsduo wirft einen Blick hinter die Kulissen und führt durch die aktuelle Ausstellung des Theatermuseums, die auch Räume der Residenz bespielt. Dabei wird deutlich, dass Ludwig II. nicht nur die repräsentative Funktion von Schlössern umfunktionierte, sondern auch das Theater als Versammlungsort oder seinen Wintergarten zu einem multimedialen Privatereignis werden ließ. Starallüren oder Allüren eines Königs, der eben kein Shooting Star, aber theatraler influencer sein wollte?

Eintritt in Höhe von 4,- für Theatermuseum und 4,50 für Residenz in Gesamtkursgebühr von 23,50 enthalten

Diese Führung ist nicht vollständig barriere frei.
Die Ausstellung beginnt im Theatermuseum im Parterre und ist somit bis auf eine Stufe barrierefrei. Danach gehen wir zur Residenz weiter und ab hier ist es leider nicht mehr barrierefrei, denn wir erhalten einen Sonderzugang über die Königinmutter-Treppe und müssen weitere Treppen zum Cuvilliestheater passieren.
Allerdings gibt es durchaus schöne Exponate schon im Theatermuseum zu sehen. Wir werden dort ca. 30 Minuten führen und dann gemeinsam zur Residenz rübergehen.

231K048 Royales Solo-Viewing: Die Separatvorstellungen Ludwigs II. – Führung in der aktuellen Doppelausstellung in der Residenz und im Theatermuseum

Kurstag Sa., 03.06.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dauer 1x
Kerngebühr
Kerngebühr 15,00 €
Doppelticket Residenz & Theatermuseum 8,50 €
Summe 23,50 €

Termine

Ort
Treffpunkt: Deutsches Theatermuseum München, Galeriestr. 4a

vhs Olching e.V.

https://www.vhs-olching.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=231K048&kursname=Royales+Solo-Viewing+Die+Separatvorstellungen+Ludwigs+II&katid=0#inhalt

Hauptstr. 82 | 82140 Olching
Telefon 08142-65 446 0 | Fax 08142-65 446 99
E-Mail: info@vhs-olching.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
sowie Dienstag & Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr

In den Ferien:
eingeschränkte Öffnungszeiten

Veröffentlicht unter VHS | Schreib einen Kommentar

Vorfahrtsverletzung

Am 31.05.2023, gg. 06.30 Uhr, fuhr ein 46jähriger Mittweidaner mit seinem Pkw auf der Gröbenzellerstraße, vom Kreisverkehr an der Schulstraße kommend, in Richtung Marienweg. Als nach links in diesen abbog mißachtete er die Vorfahrt eines aus Gröbenzell kommenden 50jährigen Gröbenzellers, der mit dem Motorrad nach links in Richtung des Kreisverkehrs an der Schulstraße abbog. Durch den Zusammenstoß stürzte dieser und verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro.

Polizei

Veröffentlicht unter Polizei | Schreib einen Kommentar

Gegenverkehr übersehen

Am 31.05.2023, gg. 15.30 Uhr, fuhr ein 65jähriger Aichacher mit seinem Pkw auf der Augsburger Straße in Richtung Lochhausen. Als er nach links in die Kirchenstraße abbog übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 80jährigen Gröbenzellers. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 13000 Euro.

Veröffentlicht unter Polizei | Schreib einen Kommentar

Bittgang nach Bergkirchen

Über den Olchinger Golfplatz ging es zunächst zur St. Nepomuk-Kapelle in Geiselbullach. Dort stießen noch weitere Pilgerinnen und Pilger dazu und es wurde bei einer kurzen Statio über das Wirken des Heiligen Geistes im eigenen Leben nachgedacht. Anschließend ging es über die Felder Richtung Bergkirchen mit kurzen Stationen, bei denen um das Wirken des Geistes in der Schöpfung gebetet wurde. 

In Bergkirchen wurde die Gruppe von Pfarrer Albert Hack herzlich empfangen und in der Kirche St. Johannes Baptist gemeinsam Eucharistie gefeiert.

Bild und Text: A. Woitich
Veröffentlicht unter Kirche | Schreib einen Kommentar