Neueste Straße in Olching nach Altbürgermeister Manfred Krug benannt

Am östlichen Ende der Pfarrstraße in Olching entsteht gerade ein neues Baugebiet mit
Mehrfamilienhäusern, Reihenhäusern, Einzelhäusern und Doppelhaushälften, bei dem in
Olching erstmalig das Prinzip der Sozialen Bodennutzung (Sobon) angewandt wird, nach
dem sichergestellt wird, dass bei Wohnbauprojekten mindestens 30 Prozent der Wohnfläche
für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen eingeplant werden.
Die Straße, der das Neubaugebiet erschließt, wird den Namen „Bürgermeister-Krug-Weg“
tragen, womit Manfred Krug, Altbürgermeister von Olching, geehrt wird. Im Beisein der
Kinder von Altbürgermeister Krug, der stellvertretenden Landrätin Martina Drechsler,
Mitgliedern des Stadtrats sowie Vertretern der Bauunternehmen und des Bauamts wurde
das neue Straßenschild jetzt enthüllt.
Manfred Krug wurde 1928 in Hemau in der Oberpfalz geboren; 2017 verstarb er in Olching.
Mit 17 musste er noch als Flakhelfer im Zweiten Weltkrieg dienen. Danach studierte er
Lehramt in Pasing. Ab 1960 war er Lehrer, ab 1970 Rektor der damaligen Martinschule in
Olching. Ab 1972 war er Mitglied des Gemeinderats und Ortsvorsitzender der CSU Olching.
1978 wurde er zum Ersten Bürgermeister der neuen Großgemeinde Olching gewählt, ein
Amt, das er bis 1984 bekleidete. Von 1972-1996 war er Mitglied des Kreistags, 1984-1996
Kreiskulturreferent. Er war Träger der Kommunalen Verdienstmedaille und des
Bundesverdienstkreuzes am Bande und war Initiator des Fördervereins des Gymnasiums
Olching.
Die Stadt Olching freut sich, auf diesem Weg und an dieser Stelle ihrem Altbürgermeister
gedenken zu können.

Dieser Beitrag wurde unter Rathaus veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert