Neue PV-Anlage auf dem Dach des Estinger Pfarrheims

Auf dem Dach des Estinger Pfarrzentrums wurde mit 17 kWp installiert. Um den Eigenverbrauch des Solarstromes in dem vorwiegen in den Abendstunden belegten Gemeindehauses zu erhöhen, wurde zusätzlich ein Solarspeicher angeschafft. Da auch das Erzbischöflichen Ordinariat des Erzdiözese München-Freising in dieses Projekt als Genehmigungs- und Förderstelle mit eingebunden werden musste, hat die Projektierung und die Zusammenarbeit mit dem Ordinariat der Energieberater und ehemalgier ZIEL 21-Vorstand Gottfried Obermair (links) übernommen. 

Ein großer Dank zur Realisierung dieses Projektes gebührt der Verwaltungsleiterin Stefanie Keller (2.v.l.) die in Zusammenarbeit mit Kirchenpfleger Klaus Dilling (2.v.r.) und Verbundspflegerin Marianne Schwojer sich mit großem Engagement seit Jahren in die Energie- und Nachhaltigkeitsprojekte der Liegenschaften des Pfarrverbandes Esting-Olching einbringen.

„Wir sind noch mit mehreren PV-Projekten auf kirchlichen Liegenschaften mit dem Ordinariat in Kontakt und gehen davon aus, dass wir auch in den nächsten Wochen und Monaten entsprechende Genehmigungen und Förderungen des Ordinariats bekommen“, so der Wunsch von Obermair.

Text und Bild: Gottfried Obermair.

Quelle und weitere Infos unter https://www.pv-esting-olching.de/

Dieser Beitrag wurde unter Kirche veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert