YouTube, TikTok, Snapchat, Instagram, WhatsApp, ChatGPT: Kinder und Jugendliche bewegen sich täglich in digitalen Welten. Künstliche Intelligenz ist in zahlreichen Anwendungen bereits integriert – nur ist das vielen Menschen nicht bewusst. Viele Eltern stellen sich daher vielleicht auch die folgenden Fragen: Welche Medien sind gut für mein Kind? Wie ist das mit der Künstlichen Intelligenz (KI)? Wann ist sie eine Gefahr, aber wann vielleicht auch nützlich?
Eltern sind wichtige Begleiter ihres Kindes, wenn es um den kritischen und selbstbestimmten Umgang mit Medien geht. In den moderierten Gesprächsrunden von ELTERNTALK – ein Angebot der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V., das aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert wird – gibt es Impulse, Informationen und Ideen: Zum Beispiel wie Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern verantwortungsbewusst Medien nutzen können. Eltern profitieren in den Talks von Erfahrungen anderer Eltern, z.B. was verbindliche Regeln betrifft oder wie man mit dem eigen Kind Gespräche zu dem Thema führen kann.
Wer Interesse hat, an einem ELTERNTALK zur Mediennutzung (oder auch zu einem anderen Thema wie Konsum oder Erziehung) teilzunehmen, kann sich unter elterntalk@lra-ffb.bayern.de melden oder ganz unverbindlich zu „Schnuppertalks“ bei den Familien-Medientagen im Landkreis Fürstenfeldbruck vorbeikommen. Dort dreht sich alles rund um Medien und Erziehung im Familienalltag und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können neben spannenden Mittmachstationen, Workshops und Expertentipps das Format ELTERNTALK kennenlernen.
Der nächste Familien-Medientag findet am Freitag, 26. September 2025, von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Ökumenischen Sozialdienstes Gröbenzell statt. Organisiert wird dieser von den Familienstützpunkten Gröbenzell und Puchheim. Weiter geht es am 10. Oktober 2025 mit dem Familien-Medientag des Familienstützpunkts Maisach/Egenhofen in der Jugendbegegnungsstätte (JUBS) Maisach, gefolgt vom Familien-Medientag des Familienstützpunkts Süd-West am 24. Oktober 2025 in der Grund- und Mittelschule Türkenfeld. Den Abschluss bildet der Familien-Medientag des Familienstützpunkts Olching am 28. November 2025 in der VHS Olching.
Nähere Informationen und Angebote zum Thema digitale Medien & Familie sowie aktuelle Talktermine im Landkreis finden Interessierte im Veranstaltungskalender auf www.familienleben-ffb.de.