Gut gezwitschert: Frühlings-Vogelstimmen-Führung im Forstlichen Versuchsgarten
Die Meisen läuten den Frühling schon kräftig ein. Das stimmt auf die erste Frühlings-Vogelstimmen-Führung im April ein: Auf einer ca. 3-stündigen Exkursion erklärt Christine Moser die Vogelwelt anhand ihrer Stimmen. Ende April sind die meisten Waldvogelarten bereits in unsere Breiten zurückgekehrt, sodass es viel zu hören und zu entdecken gibt. Die Führung ist ideal für Laien und Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Hunde bitte an der Leine führen. Bei Dauerregen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Eckdaten der Führung sind:
Datum: Samstag, 26. April 2025
Zeit: 15:00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
Ort: Forstlicher Versuchsgarten, Jesenwanger Str. 11, Grafrath
Treffpunkt: Walderlebniszentrum, Zugang über den Haupteingang
Mitbringen: Fernglas, falls vorhanden
Anmeldung: bis 23.04. an fuerstenfeldbruck@lbv.de; Teilnehmerzahl begrenzt
Kosten: Spende erbeten
Passendes Bildmaterial zum Download gibt es hier.
Online-Vortrag: Von haarig bis skurril – Schmetterlingsraupen am Parsberg
Wie vielfältig Gestalt und Farbe bei Schmetterlingen sein können, ist weithin bekannt. Doch nicht nur die Falter sind faszinierend, sondern auch ihre Raupen – wobei man hier genauer hinsehen muss. Mit brillanten Fotos, entstanden rund um den Parsberg, stellt Stephan Rudolph in seinem Online-Vortrag Raupen nach den verschiedenen Lebensräumen Wiese, Wegränder und Waldsaum vor. Dabei reichen die Erscheinungsformen von getarnt, skurril, monströs bis haarig oder bunt. Ein sehr persönlicher Zugang, voll liebevoller Bewunderung für das unglaubliche Formenspektrum der Natur. Wer möchte, kann während des Vortrags interaktiv auf dem Smartphone die passenden Falter im Lepiforum (https://lepiforum.org/wiki) betrachten oder sich im Nachgang anhand einer Artenliste näher damit beschäftigen.
Die Eckdaten des Online-Vortrags sind:
Datum: Dienstag, 29. April 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Online-Teilnahme: über Zoom https://us06web.zoom.us/j/87821157903 (der Link findet sich auch unter www.fuerstenfeldbruck.lbv.de)
Passendes Bildmaterial zum Download gibt es hier.