Wasserleben erleben: Tümpelsafari – für Eltern mit Kindern von 3 bis 10 Jahren
Auf zum Tümpeln! Gemeinsam mit dem Umweltbildner Dr. Martin Lehmann des LBV Fürstenfeldbruck erforschen Eltern mit ihren Kindern, was sich im, auf oder über dem Wasser bewegt – vielleicht zeigt sich dabei sogar ein echter „Tümpeldrache“, wie Teich- und Kammmolche aufgrund ihres Aussehens auch genannt werden.
Die Eckdaten der Tümpelsafari sind:
Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025
Ort: Jesenwang, Bauschuttdeponie, Fürstenfeldbrucker Straße
Uhrzeit: 14:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr
Mitbringen: Kescher, Becherlupe (falls vorhanden) und Gummistiefel
Kosten: 4,50 € pro Person
Anmeldung bitte per E-Mail an umweltbildung.fuerstenfeldbruck@lbv.de (max. 20 Teilnehmende)
Hinweis: Am Sonntag, 29. Juni, gibt es eine weitere Tümpelsafari. Uhrzeit, Treffpunkt, Kosten und Anmeldung bleiben gleich.
Stimm(ung)en am Wasser: Frühlings-Vogelstimmen-Führung an der Amper
Nochmal Lebensraum Wasser, aber aus der Vogelperspektive: Auf einem ca. 3-stündigen Spaziergang entlang der Amper – bis zum Stausee und zurück – erklärt Christine Moser die Vogelwelt an Land und im Wasser. Mit etwas Glück ist sogar der Eisvogel, das Wappentier des LBV, zu sehen. Ideal für Laien und Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Hunde bitte an der Leine führen. Bei Dauerregen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Eckdaten der Führung sind:
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz beim Grillplatz der Stadt FFB, Schöngeisinger Str. stadtauswärts ca. 400 m nach der Bahnunterführung
Mitbringen: Fernglas, falls vorhanden
Anmeldung: bitte bis 14.05. per E-Mail an fuerstenfeldbruck@lbv.de oder telefonisch unter 089 / 8001500
Spende erbeten…..