LBV-Ferienprogramm 2025 in den Sommerferien Schatzsuche am Wasser und im Wald Naturabenteuertage für Grundschulkinder in Olching 

 

 

Puchheim/Olching, 10.07.2025 – In den Sommerferien bietet das Umweltbildungsteam des LBV Fürstenfeldbruck zwei Naturabenteuertage in Olching an. Jeweils an einem Vormittag werden Kinder im Alter zwischen sechs und neun Jahren zu Amperforschenden oder entdecken mit allen ihren Sinnen die Geheimnisse des Waldes – beides in der schönen Naturkulisse nahe der Amperauen. Die Anmeldung für beide Vormittage ist ab sofort möglich unter umweltbildung.fuerstenfeldbruck@lbv.de. Ein Teiln

ahme jüngerer Kinder (Vorschulalter) kann nach Rücksprache erfolgen. 

Die Details des LBV-Ferienprogramms 2025 im Überblick:

Amperforscher

In der Amper wohnen viele Tiere. Neben verschiedenen Fischarten sind auch Insekten und andere spannende Lebewesen zu finden. Gemeinsam bauen wir uns einen Kescher und erforschen den Lebensraum Fluss.

 

Die Eckdaten des Ferienangebots sind:

Datum: Dienstag, 5. August 2025

Zeit: 9:30 Uhr – 12:00 Uhr

Treffpunkt: Spielplatz am Ammerweg in Olching

Kosten: 13 € pro Kind + 2 € Materialkosten

Mitbringen: Brotzeit, Trinken, wetterfeste Kleidung, Insekten- und Sonnenschutz

Anmeldung bis 28.07. an: umweltbildung.fuerstenfeldbruck@lbv.de (Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder begrenzt)

 

Mit allen Sinnen durch den Wald

Wir erleben den Wald bewusst mit allen Sinnen und entdecken seine Vielfalt. Dabei erforschen wir die naturverbundene Lebensweise indigener Völker, lauschen mit geschlossenen Augen den unterschiedlichen Geräuschen des Waldes und begeben uns auf Suche nach Naturschätzen. Am Tipi betrachten wir dann gemeinsam unsere gefundenen Schätze. Vielleicht kann der eine oder andere ja auch beim Gestalten unserer Baumgeister hilfreich sein?

 

Datum: Mittwoch, 10. September 2025

Zeit: 9:30 Uhr – 12:00 Uhr

Treffpunkt: Spielplatz am Ammerweg in Olching

Kosten: 13 € pro Kind

Mitbringen: Brotzeit, Trinken, wetterfeste Kleidung, Insekten- und Sonnenschutz

Anmeldung bis 02.09. per E-Mail an: umweltbildung.fuerstenfeldbruck@lbv.de (Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder begrenzt)

Alle Details finden sich auch unter www.fuerstenfeldbruck.lbv.de/umweltbildung/ferienprogramm.

Dieser Beitrag wurde unter Umwelt, Veranstaltungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert