Kath. Kirche Olching: Am Lagerfeuer Gottes – Abend der Barmherzigkeit in Olching
In ein Lagerfeuer zu schauen, hat etwas Meditatives, etwas Besinnliches. Das Lagerfeuer ist einfach da, es lebt und berührt die Seele. Die Eucharistische Anbetung ist so ein geistliches Lagerfeuer, ja noch viel mehr: Jesus Christus ist einfach da, er lebt und er berührt die Seele mit seiner Gegenwart und seiner Barmherzigkeit.Einen geistlichen „Lagerfeuerabend“, um sich die Barmherzigkeit Gottes neu schenken zu lassen, haben das Münchner Priesterseminar und der Pfarrverband Esting-Olching gemeinsam gestaltet: Eine fantastische Ausleuchtung der Pfarrkirche St. Peter und Paul gab den einladenden optischen Rahmen. |
Ein Gedanke aus dem 2. Timotheusbrief bereitete das Motiv für die Eucharistiefeier und den weiteren Abend: „Entfache die Gnade Gottes wieder!“ Möglichkeiten, die Gnade Gottes neu zu erbitten, bot die anschließende Gebetszeit reichlich: Die Mitfeiernden konnten Lichter in den Altarraum tragen, Bibelworte für sich ziehen; sie konnten Gesprächsmöglichkeiten und Beichtangebot nutzen oder auch persönlich für sich das Gebet erbitten. Schwungvolle Lobpreismusik und vertiefende geistliche Impulse gaben immer wieder neu Anregungen zum Nachdenken und zum Gebet.Sehr viele Gläubige aus Olching und der ganzen Umgebung waren gekommen und haben diesen Abend mitgefeiert, erfreulich groß war auch der Andrang zu Beichte und Seelsorgegespräch. Ganz offensichtlich sind Zuspruch, Bestärkung und Versöhnung auch heute gefragt, nicht nur bei großen Events, sondern auch im kleineren Format. |
Besonderheit des Abends war, dass er gemeinsam von Priesterseminar und Pfarrverband Esting-Olching gestaltet war und dass die Zusammenarbeit so reibungslos und schön gelang: ob in der Musik, bei den Impulsen oder in der Liturgie. Sowohl die Gäste aus dem Priesterseminar als auch die Mitglieder des Pfarrverbandes waren sich einig, dass es ein gelungener und aufbauender Abend war. |