Im Rahmen der Interkulturellen Wochen des Landkreises Fürstenfeldbruck zeigen wir im Haus der Begegnung drei Filme, die sonst so nicht überall zu sehen sind.
Viele Länder kennen wir oft nur aus den Nachrichten – wenn dort etwas Erwähnenswertes passiert, aus Reisedokus – oder im besten Fall noch aus dem Urlaub.
Wenn wir mit Menschen aus diesen Ländern sprechen, die bei uns arbeiten oder zu uns geflüchtet sind, erfahren wir oft auch nicht viel über deren Heimatländer, sondern sehen nur die glühenden Augen, wenn sie von der Heimat sprechen.
Wir möchten das ändern und ein bisschen mehr über andere Länder, deren Kultur, ihren Sitten und Gebräuchen erfahren. – Wie fühlt sich ein Ausländer in Bulgarien? – Wie liebt man in Saudi-Arabien? Und was bedeutet der Totensonntag in México?
Also zeigen wir dieses Jahr ein Road Movie aus Bulgarien, eine romantische Komödie aus Saudi-Arabien und einen Oscar prämierten Animationsfilm zu México.
Die Eintritte zu den Filmvorführungen sind frei.
Den Flyer und ein aktuelles Programm zu den Interkulturellen Tagen können Sie hier abrufen. https://www.olching.de/familie-and-soziales/soziales/interkulturelle-filme
Alle weiteren Daten auf unter https://www.olching.de/familie-and-soziales/soziales/interkulturelle-filme/detail?coco-lebendiger-als-das-leben-728701&showTimeOnlyNull=0&dateWeekday=1&showTeasertextTop=1&lang=de&showAttrBottom=0&selectedDate=Samstag,%2011.10.2025,%2015:00%20Uhr