Oben das Siegerteam mit dem Produkt „Brilliance Brush „
Am 20. März 2025 fand am Gymnasium Olching ein ganz besonderes Event statt: Erstmals wurde der Schulwettbewerb um das beste Geschäftsmodell ausgetragen. In einem spannenden Finale traten die besten Schülerteams der 9. und 10. Jahrgangsstufe gegeneinander an, um ihre innovativen Geschäftsideen vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren.
Bereits im Sommer 2024 wurde in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Olching die Suche nach Coaches aufgenommen. Es gelang die geforderte Anzahl von fünf Coach für die Betreuung der Schülerteams zu gwinnen.
Die Idee hinter dem Wettbewerb: Im Unterricht entwickelten die Schüler, mit Unterstützung von regionalen Unternehmern, in ihren Klassen kreative Geschäftsmodelle, arbeiteten an überzeugenden Präsentationen und feierten schließlich die besten Teams als Klassensieger. Diese traten nun im großen Schulfinale gegeneinander an, um den Titel des Schulsiegers zu erringen.
Die Jury bestand aus lokalen Unternehmern, die die Pitches nach Kriterien wie Innovationsgehalt, Umsetzbarkeit und Überzeugungskraft bewertet haben. Die Schüler begeisterten mit Ideen, die von innovativen Haushaltsprodukten über Kinderspielzeuge bis hin zu Beautyprodukten reichten.
Nach einem spannenden Wettstreit setzte sich das Team „Brilliance Brush“ (bestehend aus Selina Bullrich-Mörlbach, Lena Glöckner, Emma Zwolinski, Ronja Hömberg, Theodor Apelt) mit ihrer Geschäftsidee durch. Das Team entwickelte eine innovative 2-in-1 Haarbürste, in der Haaröle und -seren durch einfaches Kämmen in die Haare verteilt werden. „Es war unglaublich zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte entwickelt haben“, lobte die Wettbewerbsleitung Laura Tomschi.
Auch das Publikum, bestehend aus Mitschülern, Coaches, Eltern und Lehrkräften, zeigte sich begeistert von der Vielfalt und der Professionalität der Präsentationen. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir so viel lernen und gleichzeitig so viel Spaß haben würden“, erzählte ein Teilnehmer nach der Veranstaltung.
Die Preise der Veranstaltung wurden durch den Gewerbeverband Olching (BDS) gesponsert, die durch Herrn Saalfeld (1. Vorsitzender des Verbandes) und der Wettbewerbsleitung Laura Tomschi bei der Siegerehrung feierlich übergeben wurden. Neben Sachpreisen dürfen die Schulsieger das Gymnasium Olching im Regionalwettbewerb am 28.05.25 vertreten. Die Schule darf sich also bereits jetzt auf die nächste Runde der „Höhle der Löwen“ freuen!