Gewerbeverband Olching begrüßt CSU-Initiative für temporären Parkplatz

Auf dem Foto : Rainer Saalfeld und Josef Arlt am Tor zur Alten Bahnmeisterei

Der Gewerbeverband Olching zeigt sich erfreut über den Vorstoß der CSU-Fraktion, auf dem Gelände der alten Bahnhofsmeisterei einen temporären Parkplatz zu errichten. Ein entsprechender Antrag wurde von Zweiter Bürgermeister Maximilian Gigl und CSU-Referent Marcel Gemmeke im Rathaus eingereicht.

Geplant sind 20 bis 30 zusätzliche Stellplätze, die ab Frühjahr 2026 für Entlastung in der Innenstadt sorgen sollen. Ziel ist es, die angespannte Parksituation im Bereich der Haupt- und Feursstraße kurzfristig zu verbessern.

„Die Belebung der Innenstadt hängt maßgeblich auch von einer ausreichenden Zahl an Parkmöglichkeiten ab“, heißt es im Antrag. Viele Geschäfte klagten in den vergangenen Monaten über sinkende Besucherzahlen und zunehmenden Leerstand – nicht zuletzt durch den Wegfall mehrerer Parkplätze im Zuge neuer Bushaltestellen.

Der Gewerbeverband hatte das Gelände der alten Bahnhofsmeisterei bereits mehrfach als mögliche Zwischenlösung vorgeschlagen und bedankt sich nun bei der CSU-Stadtratsfraktion für die Unterstützung.

„Wir freuen uns, dass unsere Anliegen gehört wurden und hoffen auf eine breite Zustimmung im Stadtrat“, so der Vorstand des Gewerbeverbands.

Langfristig wünscht sich der Verband, dass der Antrag Teil eines umfassenden Stadtentwicklungskonzepts für die Olchinger Innenstadt wird.Auch hierzu hatte der Gewerbeverband zusammen mit vielen Immobilieneigentümern der Hauptstraße bereits ein Finanzierungskonzept im Rathaus vorgelegt. Im Wahlprogramm von Bürgermeister-Stellvertreter Gigl ist eine solche Planung bereits vorgesehen.

Foto und Bericht : Gewerbeverband Olching im BDS Bayern e.V.

Dieser Beitrag wurde unter Gewerbeverband Olching veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert