Beim traditionellen Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch haben die Olchinger
Faschingsvereine mit 2. Bürgermeister Maximilian Gigl und Stadtkämmerer Robert
Schuhbauer wieder alles dafür getan, dass Geld in die Stadt- und Vereinskassen gespült
werden möge.
Traditionell wurde am Aschermittwoch die Faschingssaison mit dem Brauch des
sogenannten Geldbeutelwaschens beendet.
Johann Krämer, Vorsitzender des Komitees, resümierte nochmals den erfolgreichen
Faschingszug mit einer Rekordbesucherzahl von 35.000 Personen und 2. Bürgermeister
Maximilian Gigl dankte allen Helferinnen und Helfern für das große Engagement und die
geleistete Arbeit.
Der Erfolg des diesjährigen Faschingszugs war sicherlich auch dem schönen Wetter zu
verdanken. 25 aufwändig und kreativ dekorierte Wägen und 5 Fußgruppen begeisterten das Publikum.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Leerstand in Olching – erschreckend
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Paulusgrube – ein endloses Kapitel in der Stadt Olching
- Michael Metschkoll bei Der Olching Blog bedankt sich
- Dr. Tomas Bauer bei Toto-Pokalspiel TSV Geiselbullach gegen TSV 1860 München – neueste Informationen
- Michael Metschkoll bei Herzschlag im Jeans House – 17.750 Euro für den guten Zweck gesammelt
- Dr. Tomas Bauer bei Spendenübergabe an die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck
- Ein besorgter Bürger bei Paulusgrube – ein endloses Kapitel in der Stadt Olching
- Dr. Tomas Bauer bei Paulusgrube – ein endloses Kapitel in der Stadt Olching
- Michael Kircher bei OLCHINGER WOCHENMARKT – IMMER EINEN BESUCH WERT –
- GiGa bei Leerstand in Olching – erschreckend
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1054)
- aok / Gesundheit (9)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (439)
- Gastronomie (1143)
- Gewerbe (571)
- Gewerbeverband Olching (47)
- Kindergärten (340)
- Kirche (768)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (334)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (136)
- msc ffb (37)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (577)
- Politik (1170)
- Polizei (500)
- Rathaus (910)
- s-Bahn MVV (63)
- Schulen (170)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (101)
- Sport (597)
- Stadtmarketing (179)
- Tierschutz (34)
- ukraine (9)
- Umwelt (59)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1389)
- Vereine (972)
- Verkehr (1)
- VHS (510)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- SC Olching Herren 2: Intensive Vorbereitung mit Aufstiegsambitionen
- Ausflug der Vorschulkinder St. Elisabeth zum Brauneck
- OBM – Event bei der Olchinger Braumanufaktur vor und nach dem Spiel
- Regional einkaufen am Olchinger Wochenmarkt
- Ferienausflug der CSU Olching in das Raumfahrtzentrum in Oberpfaffenhofen
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter