Olchings Pfarrkirche nimmt unter den überwiegend barocken beziehungsweise barockisierten Dorfkirchen im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Sonderstellung ein. Der neoromanische Backsteinbau von Moritz von Horstig wurde 1901 eingeweiht und überrascht den Besucher mit einigen Besonderheiten: Die ungewöhnliche Nordsüdausrichtung des Gebäudes, die flächendeckende und vollständig erhaltene Ausmalung der Mittelschiffswände und Apsis von Josef Bergmann, die künstlerisch höchst wertvolle Jahreskrippe aus dem Jahr 1942. Bei der Führung werden auch die spannenden Geschichten hinter den Kunstwerken und die bewegenden Schicksale der Künstler und Geistlichen, die die Kirche mehr als ein Jahrhundert geprägt haben, zur Sprache kommen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
252A102 Führung: Olchings Pfarrkirche – ein gänzlich „unbarocker“ Kirchenbau
Beginn | So., 28.09.2025, 14:00 – 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € (Kerngebühr: 12,00 €, : €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Angelika Steer |
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.09.2025 |
Uhrzeit:
14:00 – 16:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Brunnen am Nöscherplatz |