Der Frühling beschenkt uns mit frischen und saftigen Kräutern, die nur so vor Kraft und Energie strotzen. Mit ihrer reinigenden und entschlackenden Wirkung helfen sie, unseren müden Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen. Darüber hinaus sind die zarten Wildkräuter eine wahre Gaumenfreude. Bei einer Führung auf und im näheren Umkreis der Streuobstwiese lernen Sie unsere heimischen Frühlingskräuter kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihren täglichen Speiseplan einbauen können.
Zum Abschluss gibt es Kräuterschorle und Wildkräuterpesto auf Brot zum Probieren.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf angemessene Kleidung und festes, evtl. wasserdichtes Schuhwerk. Wir halten uns nicht nur am Straßenrand auf, sondern auch im Wiesen- und Heckenbereich. Materialkosten in Höhe von 6,50 € für Skript und Kostproben sind in der Kursgebühr enthalten.
251A602 Frühlingskräuter auf der Wiese und am Wegesrand
Beginn | Sa., 05.04.2025, 10:00 – 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,50 € inkl. 6,50 € Materialkosten (Kerngebühr: 12,00 €, Skript & Kostproben: 6,50 €) |
Dauer | 1x |
Kursleitung | Christine Weiß |
05.04.2025 |
Uhrzeit:
10:00 – 12:00 Uhr |
Wo:
Infotafel an der Streuobstwiese im Amperweg, Olching (Neu-Esting) |
---|