Am diesjährigen Frühlings-Ramadama der Stadt Olching am 4. und 5.4.2023 nahmen rund 1.200 Personen, hauptsächlich Kinder mit Ihren BetreuerInnen, LehrerInnen und Eltern sowie die Feuerwehr Graßlfing teil und säuberten an zwei Tagen unter anderem das Graßlfinger Moos, das Schwaigfeld, die Paulusgrube, den Parkplatz am Olchinger See, den Volksfestplatz mit Schuttberg und viele öffentliche Grünanlagen sowie diverse Flächen rund um die Kindergärten, Schulen und Spielplätze. Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben!
Das Ramadama gibt es mittlerweile seit elf Jahren. Die Stadt Olching freut sich über die großartige Beteiligung in diesem Jahr, in dem es sonnig, aber auch kalt war.
Der städtische Bauhof versorgte alle gemeldeten TeilnehmerInnen mit Müllsäcken. Als kleine Belohnung übernahm die Stadt Olching gerne wieder die Brotzeitrechnungen der TeilnehmerInnen.
Auf dem Foto sehen Sie die Klasse 3c der Grundschule Graßlfing mit ihrer Lehrerin Lisa Schauer (links), Umweltreferent Thomas Neubert (2. von links) und Bürgermeister Magg
(4. von rechts). Die Klasse säuberte entlang der Schulstraße sowie den Bereich rund um Fußballplatz, Maibaum und Spielplätze in Geiselbullach.