FFW Gröbenzell – Ausbildung – Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung – 17.10.2025

Am Freitag den 17.10.2025 legten 23 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gröbenzell unter den Augen des 3-köpfigen Schiedsrichterteams der Kreisbrandinspektion (Julia Lichti – Feuerwehr Germering, Kreisbrandmeister Thomas Mayrhofer und Kreisbrandinspektor Christian Weirauch) erfolgreich die Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung ab.

Bei der Leistungsprüfung muss jeweils eine Gruppe aus 9 Einsatzkräften die Standardmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall in 240 Sekunden bewerkstelligen. Dazu kommen im Vorfeld Testfragen und die Erläuterung von Geräten.

1.Bürgermeister Martin Schäfer und Frau Metz vom Geschäftsbereich I der Gemeindeverwaltung, machten sich ebenfalls ein Bild von der Arbeit der Feuerwehr und gratulierten zur bestandenen Prüfung.

Stellvertretender Kommandant Alexander Weidacher bedankte sich bei allen die gekommen waren für die Mühe bei der Ausbildung, die Arbeit der Schiedsrichter und Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit durch die Anwesenden der Gemeinde.
Im Anschluss gab es ein schmackhaftes Abendessen.

Dieser Beitrag wurde unter Feuerwehr veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert