
Bei uns stand ein Forstunfall mit mehreren verletzten Personen auf dem Übungsplan – ein anspruchsvolles Szenario, welches höchste Aufmerksamkeit erfordert.
Ein Baum war mitsamt Wurzelstock umgestürzt. Beim Abtrennen der Krone kippte die Wurzel samt Stamm plötzlich wieder zurück. Die Person (Dummy), die gerade mit der Säge arbeitete, wurde dabei von einem Ast an der Jacke erfasst und mit dem Stamm nach oben gezogen – er blieb in erhöhter Position auf dem Baum liegen. Eine zweite Person versuchte, der Verunfallten zu helfen, stürzte dabei und zog sich durch einen Ast eine schmerzhafte Handverletzung zu. Die dritte Person bemerkte den Unfall, fand nur noch Helm und Motorsäge von Person 1 vor und setzte sofort den Notruf ab. 🚨
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr lag der Fokus auf mehreren Einsatzabschnitten:
➡️ Lageerkundung
➡️ Betreuung + Sicherung der Person auf dem Baum
➡️ Erstversorgung der verletzten Person mit Ast in der Hand
➡️ Kommunikation + Koordination zwischen den eingesetzten Trupps
➡️ Lageerkundung
➡️ Betreuung + Sicherung der Person auf dem Baum
➡️ Erstversorgung der verletzten Person mit Ast in der Hand
➡️ Kommunikation + Koordination zwischen den eingesetzten Trupps
Vielen Dank an die Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung dieser Einsatzübung im Wald. 👏
— FFW Graßlfing 🚒 —















