FFW – FFB – Party Crasher – Übung

Am 08.05.2025 fand im Rahmen der Veranstaltung „Party Crasher“, des Viscardi Gymnasium Fürstenfeldbruck, eine Schauübung vor jungen Erwachsenen der 11. & 12. Jahrgangsstufen statt.

Diese Veranstaltung fußt auf dem Aktionstag Disco-Fieber, des Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung, einer untergeordneten Stelle des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Nach der Einstellung der bayernweiten Aktion im Jahre 2022 und der letztmaligen Durchführung 2023 folgte jetzt die Neuauflage auf Initiative des Gymnasiums an der Balduin-Helm-Straße. Neben theoretischen Stunden, in denen Mitglieder verschiedenster Rettungsorganisationen sowie Betroffene über ihre Erlebnisse infolge von Alkohol-/Betäubungsmittelkonsum im Straßenverkehr berichteten, bildete die Vor-Ort-Veranstaltung in der Hauptwache der Feuerwehr Fürstenfeldbruck schließlich den Abschluss eines interessanten und lehrreichen Tages.

Bei einem nachgestellten Verkehrsunfall, der durch entsprechend geschminkte Statisten als Unfallopfer in der Darstellung noch einmal verstärkt wurde, konnte eindrucksvoll vorgeführt werden wie schnell man sowohl sich als auch unbeteiligte Dritte, in diesem Fall die Mitinsassen im Fahrzeug, in Gefahr bringen kann und welche Maßnahmen durch die Hilfsorganisationen notwendig werden um alle Beteiligten zu retten.

In Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Kriseninterventionsteam, welche die „Verletzten“ betreuten, wurde durch die Freiwillige Feuerwehr der großen Kreisstadt zunächst das Fahrzeug gesichert und ein Zugang für die medizinische Erstversorgung sichergestellt. Im Anschluss wurde mit schwerem hydraulischen Gerät das Dach teilweise entfernt um die möglichst schonende Rettung des Fahrers zu ermöglichen.

Die anwesenden Gymnasiastinnen und Gymnasiasten verfolgten das Szenario äußerst gespannt und zeigten sich sehr interessiert für das Vorgehen der Einsatzkräfte, was zum Abschluss mit Applaus für Darsteller/innen und Helfer/innen honoriert wurde.

Alle Beteiligten hoffen so die jungen Erwachsenen für die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum sowie dem Missbrauch von Betäubungsmitteln zu sensibilisieren.

Dieser Beitrag wurde unter Feuerwehr veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert