Bei der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck fand am 16. Mai die Abnahme der Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” statt. In diesem Jahr stellten sich ganze drei Gruppen der Prüfung, darunter zehn Feuerwehrfrauen und -männer, die ganz am Anfang ihrer Feuerwehrkarriere stehen und die Stufe 1 (bronzenes Abzeichen) absolvierten. Alle drei Gruppen bestanden die Abnahme mit Erfolg.
Zentrale Aufgabe der Prüfung war der Löschangriff, der in maximal 190 Sekunden aufgebaut werden musste, sowie das Kuppeln einer Saugleitung (Höchstdauer 160 Sekunden). Alles unter Einhaltung vorgegebener Ablaufvorgaben und natürlich unter den strengen Augen des Schiedsrichter-Teams.
Ein weiteres Element der Prüfung waren verschiedene Knoten und Stiche, die von den Trupps innerhalb einer festgelegten Zeit korrekt vorgeführt werden mussten. Je nach Leistungsstufe kamen darüber hinaus weitere Anforderungen hinzu – von der Fahrzeugkunde bis hin zur Beantwortung eines Fragenkatalogs.
An insgesamt fünf Abendterminen übten die Gruppen unter Anleitung der Gruppenführer die Abläufe, Positionen und Befehle.
Neben der Förderung der Kameradschaft dient die Leistungsprüfung insbesondere dem Verfestigen von Wissen grundlegender Tätigkeiten. Durch das wiederholte und standardisierte Üben können gewisse Abläufe, wie das Verlegen von Schlauchleitungen oder die Inbetriebnahme von Hydranten, verinnerlicht und im Einsatzfall automatisiert abgerufen werden.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Prüfungen kamen alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Essen zusammen um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und vielen Dank an unser Küchen-Team für die wie immer hervorragende Bewirtung.