Stellten das Konzept der Neuauflage der FFB-Schau von 16. bis 18. Mai vor (v.l.): Barbara Magg (Leiterin der Wirtschaftsförderung des Landratsamts), Landrat Thomas Karmasin, Andreas Magg, Erster Bürgermeister Olchings, Margret Scholl (Leiterin Zentrale Services im Landratsamt und Geschäftsführerin der Ausstellungsgesellschaft des Landkreises) und Michael Lösch (Mattfeld & Sänger Marketing und Messe AG). Foto: LRA FFB.
Nach siebenjähriger Pause freuen sich die Verantwortlichen der Messe- und Ausstellungsgesellschaft Fürstenfeldbruck in der Trägerschaft von Landkreis Fürstenfeldbruck und Stadt Olching, die lang ersehnte Rückkehr der FFB-Schau bekanntgeben zu können. Vom 16. bis 18. Mai öffnet die beliebte Leistungsschau auf dem Volksfestplatz in Olching ihre Tore und bringt frischen Wind in die Region, versprechen Landrat Thomas Karmasin und Olchings Erster Bürgermeister Andreas Magg.
Dieses Jahr erwartet Besucherinnen und Besucher ein komplett überarbeitetes Konzept mit vielfältigen Attraktionen. Die Messezelte sind thematisch gegliedert und bieten spannende Einblicke in Energie, Bauen, Sanieren, Mobilität, Gesundheit und Wohlfühlen. Begleitend dazu werden Fachvorträge angeboten. Zusätzlich stellen Unternehmen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vor. Am Freitagnachmittag, 16. Mai, finden Vorträge zum Sonderthema Berufsinformation statt. Für das leibliche Wohl sorgt ein Gastro-Zelt, während die kleinen Gäste mit Spiel und Spaß bestens unterhalten werden. Somit ist für jede und jeden etwas dabei.
Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation der Messe der Jungunternehmer auf dem Areal der FFB-Schau. In einem eigenen Zelt stellen rund 50 innovative Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis und der Metropolregion München am Samstag und Sonntag, 17. und 18 Mai., ihre kreativen Ideen und Produkte vor. Die Bandbreite der Angebote erstreckt sich von der Astrologie zur Künstlichen Intelligenz, von der Tierheilkunde zum Eventkoch bis hin zu Elektriker, Steuerberater oder einzigartig kreativer Fotografien. Die Messe der Jungunternehmer wird von Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsbeirat des Landkreises Fürstenfeldbruck mit Unterstützung der Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck und der Industrie- und Handelskammer veranstaltet.
„Die Start-ups durchlaufen eine speziell für die FFB-Schau entwickelte Vorbereitung durch die Wirtschaftsförderung im Landratsamt Fürstenfeldbruck und haben die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem wettbewerbsorientierten Umfeld zu sammeln. Eine Jury wird die Stände begutachten und die drei besten Aussteller auszeichnen“, erläutert Barbara Magg, Leiterin für Wirtschaft und Regionales im Landkreis Fürstenfeldbruck. Das Programm der Ausstellerinnen und Aussteller ist vielfältig und überrascht mit interaktiven Aktionen und attraktiven Gewinnen.
Neben der Messe der Jungunternehmer verspricht auch der Stand des Landratsamtes Fürstenfeldbruck ein attraktives Programm. Hier können Gäste unter anderem den kürzlich eröffneten Pflegestützpunkt kennenlernen und sich am Freitag und Samstag vom Gesundheitsamt über Impfungen für Menschen ab 60 Jahren beraten lassen. Die Experten von Landratsamt und Gesundheitsamt stehen für Fragen bereit.
Die FFB-Schau setzt sich aktiv für die Förderung des regionalen Handels und Gewerbes ein. Als Vorsitzender der Messe- und Ausstellungsgesellschaft des Landkreises betont Landrat Thomas Karmasin: „In einer Zeit, in der digitale Plattformen dominieren, ist der persönliche Austausch zwischen Kunden und Unternehmern wichtiger denn je. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Ausstellerinnen und Ausstellern ins Gespräch zu kommen, sich inspirieren zu lassen und einen unvergesslichen Tag auf dem Volksfestplatz in Olching zu verbringen.“