Feuerwehr Geiselbullach

Feuerwehr Geiselbullach: Unterstützung bei Dachstuhlbrand

28. Mai 2025

𝐃𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐡𝐥𝐛𝐫𝐚𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐆𝐫ö𝐛𝐞𝐧𝐳𝐞𝐥𝐥 𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐭 𝐳𝐚𝐡𝐥𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞

Nachdem wir am Vormittag schon eine Dieselspur im Gewerbepark beseitigt hatten, wurden wir gestern Abend noch zur Unterstützung zu einem Dachstuhlbrand nach Gröbenzell alarmiert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes kam auch die neu eingerichtete Einheit zur Einsatzstellenhygiene des Landkreises, bestehend aus der Feuerwehr Unterpfaffenhofen und der Feuerwehr Geiselbullach erstmalig zum Einsatz.

Aus dem Presseberichtder Feuerwehr Gröbenzell:
In der Innsbrucker Straße in Gröbenzell kam es gegen 17:00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand im Dach eines Bungalows. Das Gebäude wird derzeit renoviert.
Beim Eintreffen Feuerwehren aus Gröbenzell und Puchheim-Bahnhof brannte auf rund 120 m2 das Innere der Dachkonstruktion.
Um das Feuer und die Glutnester ablöschen zu können, musste das gesamte Dach geöffnet werden. Hierzu wurden weitere Atemschutzgeräteträgern von den Feuerwehren aus Olching und Geiselbullach nachalarmiert. Einsatzkräfte aus Fürstenfeldbruck und Unterpfaffenhofen kamen mit dem Gerätewagen Atemschutz und einem Dekontaminationsfahrzeug des Landkreises. Die Kreisbrandinspektion unterstützte die Einsatzleitung
Zur Absicherung und Versorgung waren mehrere Einheiten des Rettungs- und Betreuungsdienstes vor Ort. Das Technische Hilfswerk beurteilte die Standsicherheit des Gebäudes. Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen und sicherte die Einsatzstelle. Insgesamt waren 120 Kräfte teils bis zu sechs Stunden im Einsatz.

Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden ist erheblich.

Dieser Beitrag wurde unter Feuerwehr veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert