Familienmedientag- Ein Nachmittag rund um digitale Medien

Groß und Klein erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Mediennutzung und digitale Technologien. Der Familien-Medientag bietet eine einzigartige Gelegenheit, auf spielerische Weise in die Welt der digitalen Medien einzutauchen, sich über  Medienkompetenz zu informieren und gemeinsam als Familie „digital“ aktiv zu werden. Im kleinen Café können sich die Besucher mit Getränken und Kuchen stärken, um sich dann mit neuer Energie ins digitale Abenteuer zu stürzen.

Das erwartet Sie:

  • Offene Mitmach-Stationen zu Green Screen Verfahren und Stop Motion-Trickfilmen
  • Info-Stände zu empfehlenswerten Apps, Kindersicherheit im Netz und allgemeiner Medienerziehung
  • Austausch mit Fachleuten und anderen interessierten Besucherinnen und Besuchern
  • 3D-Drucker im Einsatz – gedruckt werden kleine Schokoladenfiguren!
  • Kinderworkshop Robotik und ElternTalk: Während die Kinder (ab Grundschulalter) im Workshop Roboter programmieren und steuern, treffen sich die Erwachsenen beim “ElternTalk zur Gesprächsrunde über Medien.

Eine Anmeldung zum Kinderworkshop Robotik und dem Elterntalk ist erforderlich! Bitte geben Sie bei der Anmeldung das gewünschte Zeitfenster an. Außerdem bitten wir um Angabe der Namen, des Alters der Kinder und der Personenanzahl für das jeweilige Angebot.

Workshop/ ElternTalk I   15.00 Uhr – 16.00 Uhr

Workshop/ Eltern-Talk II  16.00 Uhr – 17.00 Uhr

Workshop/ ElternTalk III  17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Der Medientag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Familienstützpunktes und der vhs Olching e.V., mit der medienpädagogischen Facheinrichtung „Studio im Netz” des Digi-Clubs Germering e.V., des Jugendtreffs und „ElternTalk“.

252A600K Familienmedientag- Ein Nachmittag rund um digitale Medien

Kursort

Großer Saal

ist barrierefrei

Adresse: Hauptstr. 82
82140 Olching

Kursort

Kleiner Saal

ist barrierefrei

Adresse: Hauptstr. 82
82140 Olching

Dieser Beitrag wurde unter VHS veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert