La Primavera mit ‚versum vocale
Heinrich Schütz (1585–1672) war einer der
bedeutendsten Komponisten des deutschen
Frühbarock. In Venedig studierte er die italienische
Mehrchörigkeit, die seine ersten Werke in
Deutschland – die Italienischen Madrigale – prägt.
Sie geben diesem Programm den Titel La Primavera
– Frühling. Auf seinen weiteren Stationen in Kassel,
Wolfenbüttel und am sächsischen Hof in Dresden
entwickelt Schütz dann seinen eigenen,
unverwechselbaren Stil. Dieses Konzert gibt einen
Einblick in die beeindruckende Vielfalt seines
Schaffens – von a cappella gesungenen Madrigalen
über Soli und Duette mit Violinen- und
Continuo-Begleitung bis hin zu feierlichen
vielstimmigen Chorwerken. Dabei wird sein feines
Gespür für Textausdeutung und musikalische
Dramatik in weltlicher wie geistlicher Musik hörbar.
Über das Ensemble ʻversum vocale
ʻversum vocale ist ein a-cappella-Ensemble für Alte
Musik aus München unter der Leitung des Sängers
und Lautenisten Joel Frederiksen.
Mit einer variablen Besetzung von acht bis zwölf
passionierten Sängerinnen und Sängern sucht das
Ensemble ein hohes klangliches Niveau und widmet
sich vor allem polyphoner Renaissancemusik und
bringt auch weniger bekannte musikalische Schätze
zur Aufführung. ʻversum vocale wird in diesem
Konzert von einem Instrumentalensemble begleitet.
Anreise
Die Johanneskirche in Olching ist nur drei
Gehminuten vom Bahnhof Olching entfernt und
damit bequem in 25 Minuten mit der S3 ab
Marienplatz erreichbar.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind erbeten.