Erntedank im Pfarrverband Esting – Olching – 5.10.2025
Bereits am Vorabend des Erntedankfestes fand in der Olchinger Kirche ein Abend der Barmherzigkeit mit dem Münchner Priesterseminar statt (Bericht folgt). Am Sonntag-Morgen feierte Kaplan Sebastian König in der Filialkirche St. Stephanus
und in der Pfarrkirche St. Elisabeth jeweils eine hl. Messe und segnete die Erntegaben. Nach dem Gottesdienst in St. Elisabeth kamen viele der Gottesdienstbesucher noch zum Kirchencafe im Pfarrsaal zusammen. |
In Olching fand der Gottesdienst aufgrund der kühlen Temperaturen nicht wie geplant im Freien, sondern in der Pfarrkirche statt. Musikalisch gestaltet wurde er von einem Bläserquartett. Nach dem festlichen Einzug mit Fahnenabordnungen der Ortsvereine aus Olching und Graßlfing begrüßte Pfarradministrator Josef Steindlmüller die Gottesdienstbesucher, unter ihnen den ersten Bürgermeister der Stadt Olching, Andreas Magg, den zweiten Bürgermeister, Maximilian Gigl, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates. Ein besonderer Gruß galt auch den Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten. Wörtlich sagte Steindlmüller: “Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir jeden Tag etwas auf dem Tisch haben und die Regale unserer Supermärkte gefüllt sind” |
Gemeinsam mit den anwesenden Kindern vertiefte Pastoralreferentin Verena Nette in ihrer Predigt das Thema Erntedank. Dabei ging Nette auf die drei Punkte “Danken – Teilen – Gott nicht Vergessen” als wesentliche Punkte von Erntedank ein. Hier finden Sie die Predigt zum Nachhören: |
Ein herzliches “Vergelt´s Gott” gilt allen, die die Erntealtäre vorbereitet und geschmückt haben! |
Bilder: JS, Hans Grill