Erfolgreicher Berufsinfoabend am Gymnasium Olching

Inspirierender Einblick in die Berufswelt für 310 Schülerinnen und Schüler

Am 23. Oktober 2025 fand am Gymnasium Olching der alle zwei Jahre durchgeführte Berufsinfoabend statt. Insgesamt 310 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten spannende Einblicke in 23 verschiedene Berufsfelder. Die große Vielfalt der vertretenen Berufe reichte von klassischen Branchen wie Medizin, Architektur, Ingenieurwesen und Jura bis hin zu außergewöhnlicheren Tätigkeiten wie Archäologie, Sportjournalismus, Tourismusmanagement, Bundeswehr, Zoll und Polizei.

Die eingeladenen Referentinnen und Referenten stellten ihre Berufe in anschaulichen, 30-minütigen Vorträgen vor. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur Informationen über die Ausbildung und den Arbeitsalltag erhalten, sondern auch persönliche Erfahrungsberichte hören und individuelle Fragen stellen. Besonders die Mischung aus traditionellen und weniger bekannten Berufswegen wurde von den Schülerinnen und Schülern als bereichernd empfunden.

Die Organisation des Abends lag in den Händen des Elternbeirats, der mit sehr viel Engagement und in enger Abstimmung mit den Referentinnen und Referenten sowie der Schulleitung für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Der Elternbeirat koordinierte die Auswahl der Berufe, plante die Vortragszeiten und kümmerte sich um die Betreuung der Gäste. Der Dank gilt allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz diesen informativen Abend ermöglicht haben.

Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Referentinnen und Referenten zeigten sich begeistert von der Veranstaltung. Viele Jugendliche betonten, dass sie durch die Vorträge neue Perspektiven gewonnen und Motivation für ihre eigene Berufsorientierung erhalten haben.

Der Berufsinfoabend am Gymnasium Olching hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig praxisnahe Einblicke und persönliche Begegnungen für die berufliche Orientierung junger Menschen sind. Die positive Resonanz aller Beteiligten unterstreicht den Erfolg der Veranstaltung und ermutigt zur Fortsetzung dieses wertvollen Formats.

Thomas Obermayer

Elternbeiratsvorsitzender

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert