Am gestrigen Freitag stellten 16 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Olching sowie zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing ihr Können bei der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ erfolgreich unter Beweis.
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter KBM Michael Viehhauser, KBM Josef Wagner und KBR Christoph Gasteiger von der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend in Theorie und Praxis geprüft.
Je nach angestrebter Stufe waren zunächst unterschiedliche Zusatzaufgaben zu absolvieren. Im Anschluss folgte die praktische Einsatzübung: Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Wie im Ernstfall galt es, die Unfallstelle fachgerecht zu sichern, auszuleuchten und den Brandschutz sicherzustellen. Erst danach begann die patientenschonende Rettung mittels Spreizer und Schneidgerät.
Beide Gruppen arbeiteten hochkonzentriert und meisterten die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour. Nach der Verleihung der Leistungsabzeichen würdigten Kommandant Josef Gigl und die Schiedsrichter das große Engagement sowie die hervorragende Leistung aller Beteiligten.