Ein ganz besonderes „Blumenmeer zu Martins Ehr“ gibt es jedes Jahr zum Martinsfest im Olchinger Pfarrkindergarten St. Peter und Paul zu sehen. Wenn die Vorschulkinder ganz aufgeregt mit ihren großen selbst gebastelten Blumenlaternen gemeinsam mit den Erzieherinnen in die Kirche einziehen, leuchten nicht nur Kinderaugen, sondern pochen auch Elternherzen vor Stolz. Und jedes Kind im Blumenmeer weiß: jetzt bin ich ein Vorschulkind.
Am Altar umrundeten sie ihre Freunde, die die Martinsgeschichte aufführten und sangen Lieder – und die ganze Kirche schaute gespannt zu. Kaplan Sebastian König beantwortete wichtige Kinderfragen rund um den heiligen Martin und veranschaulichte auf kindgerechte Weise, warum das Teilen so wichtig ist. Zum Schluss segnete er die Martinsgänse.
Ein weiteres Highlight wartete vor der Kirche auf die Kinder: ein echtes Pferd und ein großer blinkender Feuerwehrwagen. Das Pferd führte den Martinsumzug von der Kirche bis zum Kindergarten an. „Für unser Martinspferd mitsamt Reiterin bedanken wir uns herzlich bei den Familien Niedermayr und Witalinksi, genauso wie bei der Freiwilligen Feuerwehr Olching, die auch heuer wieder für die nötige Verkehrssicherheit und einen entspannten und sicheren Laternenumzug gesorgt hat“, sagt Kindergartenleitung Birgit Lang.
Rund ums Martinsfeuer konnten die Laternengänger sich schließlich mit heißen Speisen und Getränken, die Elternbeirat und Förderverein vorbereitet hatten, aufwärmen. Der Erlös kam dem Förderverein des Kindergartens zugute.
Text/Foto: Elternbeirat
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Michael Kircher bei SV Esting – Reinigung
- Alfred W. bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Gemmeke Marcel bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Heide Kuckelkorn bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Dr. Tomas Bauer, Stadtrat in Olching bei Der Olching Blog bedankt sich
- RandalFex bei Wasserwacht-Tour durch den Landkreis 🚤
- Maria Hartl bei Leerstand in Olching – erschreckend
- Maria Hartl (CSU Stadträtin) bei Der Olching Blog bedankt sich
- KCW bei Der Olching Blog bedankt sich
- Hans-Jürgen Gottschalk bei Wasserwacht-Tour durch den Landkreis 🚤
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1062)
- aok / Gesundheit (12)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (447)
- Gastronomie (1160)
- Gewerbe (589)
- Gewerbeverband Olching (50)
- Kindergärten (341)
- Kirche (781)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (337)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (137)
- msc ffb (37)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (582)
- Politik (1177)
- Polizei (505)
- Rathaus (911)
- s-Bahn MVV (66)
- Schulen (175)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (104)
- Sport (608)
- Stadtmarketing (179)
- Tierschutz (38)
- ukraine (9)
- Umwelt (59)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1397)
- Vereine (989)
- Verkehr (1)
- VHS (514)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter