Medienumgang und Mediennutzung gehören zu den Top-Themen in der Erziehung. Was geht ab auf dem Handy meines Kindes? Was tun, wenn mein jugendliches Kind immer mehr in die Online-Welt abdriftet? Wie umgehen mit Video-Streaming, Fake News oder Online-Gaming? Diese und viele andere Fragen beschäftigen Mütter und Väter. Antworten daraufgibt es bei den „Familien-Medien-Tagen“. Der erste Termin dieser Veranstaltungsreihe findet am Freitag, 14. Februar 2025, von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek Germering statt
Lösungen für einen sinnvollen Umgang mit Medien in der Familie zu finden, ist eine Anforderung, die angesichts der rasanten Entwicklung schnell zu Ratlosigkeit, Frust oder Überforderung führen kann. Die Familienstützpunkte im Landkreis Fürstenfeldbruck bieten aus diesem Anlass nun in Kooperation mit „Studio im Netz e.V.“ Familien-Medien-Tage an. „Studio im Netz e.V.“ ist eine medienpädagogische Facheinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Bei den „Familien-Medien-Tagen“ können sich Eltern, Kinder und Jugendliche in offen gestaltetem Rahmen aktiv und kreativ mit digitalen Medien beschäftigen. An verschiedenen Stationen stehen Infos, Tipps und Wissen zu Apps und Sicherheit im Netz ebenso auf dem Programm wie das Kennenlernen und Ausprobieren von digitalen Spielen und das Programmieren von Robotern.
„Kinder und Jugendliche in der digitalen Realität angemessen zu begleiten, gehört zu den Mammutaufgaben in der heutigen Erziehung. Mit den Familien-Medien-Tagen bieten wir einen Rahmen, in dem Eltern, Kinder und Jugendliche in Echtzeit und mit Spaß ihre Medienkompetenz erweitern“, sagt Brigitte Maier von der Koordinierungsstelle Familienbildung des Landratsamts Fürstenfeldbruck.
Die „Familien-Medien-Tage“ werden vom Landkreis Fürstenfeldbruck finanziert. Sie finden jeweils Freitagnachmittag statt und können von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Interessierten kostenlos besucht werden. Den ersten Familien-Medien-Tag veranstaltet der Familienstützpunkt Germering am Freitag, 14. Februar, von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek Germering. Am Freitag, 14. März, folgt eine weitere Veranstaltung am Familienstützpunkt Fürstenfeldbruck. Nähere Informationen und Angebote zum Thema „Digitale Medien und Familie“ gibt es online auf www.familienleben-ffb.de.