Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Kameraden und Kreisbrandinspektor Karl Brandmair, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Karl Brandmair prägte über Jahrzehnte hinweg das Feuerwehrwesen im Landkreis Dachau – fachlich kompetent und stets mit großem Pflichtbewusstsein.
Sein Engagement begann im Jahr 1962 als 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Höfa. Bereits 1968 wurde er zum Kreisbrandmeister im damaligen Landkreis Friedberg ernannt. Mit der Gebietsreform 1972 übernahm er die Verantwortung als Kreisbrandmeister im Landkreis Dachau. 1978 wurde er schließlich zum Kreisbrandinspektor bestellt – eine Position, die er mit außerordentlicher Hingabe bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 1997 ausfüllte.
Karl Brandmair war nicht nur ein geschätzter Fachmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Ausbilder. Besonders hervorzuheben ist sein unermüdlicher Einsatz für die Organisation und Durchführung von Leistungsprüfungen sowie die Koordination der Lehrgangsteilnahmen der Feuerwehren im Landkreis. Der hohe Ausbildungsstand und die Einsatzbereitschaft der Wehren tragen bis heute seine Handschrift.
Für seine langjährigen Verdienste erhielt Karl Brandmair neben dem Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens im Jahr 1993 auch das Bayerischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber im Jahr 1997 verliehen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Die Kreisbrandinspektion Dachau wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.