Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei neu by Beauty by Marry in Neu-Esting
- Michael Metschkoll bei Sparkasse Fürstenfeldbruck spendet für die heimatkundliche Zeitschrift „Amperland“
- DavidVarty bei Kommentar von Herrn Fred Münch zum Beitrag „Laserschau“
- Maria Hartl bei Steinherr Griechisches Restaurant – Neueröffnung
- Adriano Daniel Varotto bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
Seiten
Kategorien
- Allgemein (878)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (340)
- Gastronomie (940)
- Gewerbe (466)
- Gewerbeverband Olching (36)
- Kindergärten (309)
- Kirche (662)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (312)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (96)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (487)
- Politik (1117)
- Polizei (453)
- Rathaus (886)
- s-Bahn MVV (57)
- Schulen (142)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (29)
- Sonnensegler FFB (16)
- sozialdienst (93)
- Sport (498)
- Stadtmarketing (167)
- Tierschutz (7)
- ukraine (9)
- Umwelt (49)
- VDK (32)
- Veranstaltungen (1252)
- Vereine (864)
- VHS (469)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- Aktuelles aus dem Landkreisseniorenbeirat: Neuwahl des Vorsitzes sowie dessen Stellvertretung inklusive Besuch des Bauernhofmuseums Jexhof
- Vortrag: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – darauf muss man achten! des VdK-Olching am Samstag, den 12. April im Sozialzentrum Olching
- Frühlings-Spar-Coupons
- Auf zum neuen Griechen auf die Terrasse ..
- Ab 18.April 2025 öffnet der Olchinger Vogelpark wieder seine Pforten
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: VHS
Neue Kurse der vhs Olching buchbar
Neue Kurse der vhs Olching buchbar: Ab sofort sind bei der vhs Olching die Kurse des neuen Herbst-/Winterprogramms online buchbar! Das neue Programmheft, mit dem Motto „Vielfalt heißt Stärke“, ist prall gefüllt mit 380 Kursen und Veranstaltungen. Sie können es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg m. geschichtl. Hintergrund
241K229 Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg m. geschichtl. Hintergrund Beginn Fr., 02.08.2024, 15:30 – 16:00 Uhr Kursgebühr 15,00 € Dauer 1x Kursleitung Maximilian Koch Schon unter Kurfürst Max Emanuel ließ sich die höfische Gesellschaft in golden verzierten, venezianischen Gondeln über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Abrakadabra-Schnupper-Zaubern – für Kinder ab 6 Jahre
241KJ112 Abrakadabra-Schnupper-Zaubern – für Kinder ab 6 Jahre Beginn Mi., 04.09.2024, 10:00 – 12:15 Uhr Kursgebühr 18,50 € Dauer 1x Kursleitung Petra Rhinow Bitte mitbringen Buntstifte, Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen Willst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Malen wie Keith Haring
241KJ214 Malen wie Keith Haring – für Kinder ab 6 Jahre Beginn Di., 30.07.2024, 12:45 – 14:45 Uhr Kursgebühr 20,50 € Dauer 1x Kursleitung Petra Rhinow Bitte mitbringen Buntstifte, 2,50 € Materialkosten Berühmt wurde er mit seinen Comic-Figuren in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Pouring oder Fluidtechnik – habt ihr sicher schon auf TikTok gesehen?
241KJ210Z Pouring oder Fluidtechnik – habt ihr sicher schon auf TikTok gesehen? Beginn Mo., 29.07.2024, 10:00 – 12:00 Uhr Kursgebühr 47,00 € Dauer 2x Kursleitung Sonja Lauber-Karres Fließende Farben auf der Leinwand, bunt und lebendig, in deiner Lieblingsfarbe oder mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Fang die Sonne ein- Sonnenfänger-Windspiel aus Schmelzgranulat – ab 6 Jahre
241KJ230 Fang die Sonne ein- Sonnenfänger-Windspiel aus Schmelzgranulat – ab 6 Jahre Beginn Do., 01.08.2024, 09:00 – 10:30 Uhr Kursgebühr 19,00 € Dauer 1 x Kursleitung Simone Rummer Bitte mitbringen Bitte mitbringen: alte Metall- Plätzchenformen, Brotzeitbox für den Heimweg der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Repair Café Olching im Juli
Das Repair Café Olching öffnet im Juli am Samstag, 20. Juli 2024 von 13 bis 16 Uhr. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen für die Wartenden. Das Repair Café Olching befindet sich in der alten Hauptschule an der Heckenstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Rund um die Blutenburg Bummeln und Geschichte erleben im idyllischen Bauerndorf Obermenzing
Zwischen Würm und Moorwiesen, Autobahn und dem Park von Schloss Nymphenburg liegt nicht nur die mittelalterliche Blutenburg, sondern auch ein romantisches Wohnviertel mit Villen und großen Gärten. Aus dieser Gegend stammen Michael Ende und Franz Marc sowie viele andere berühmte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
japanische Küche – Gyoza und O-nigiri
Es muss nicht immer Sushi sein! Was Japaner täglich essen, wird in diesem Kochkurs gemeinsam gekocht, probiert und genossen. Gyoza stammt eigentlich aus China. Aber als gebratenes Gericht in Japan weiterentwickelt, ist es seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Alltagsrezept. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Indianercamp: Eltern-Kind-Camp mit Kindern von 3 – 12 Jahren am Starnberger See
Häuptling „Bunte Feder“ und sein Indianerstamm Taucht ein in die Welt der Indianer! In einem Zelt-Dorf am Starnberger See werdet ihr gemeinsam mit Häuptling „Bunte Feder“ und seinem Stamm die Lebensweise der Indianer kennenlernen und erleben. Euch erwarten Bastelaktionen, Kanufahren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Action-Camp 1 am Brombachsee Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren
Sei dabei, wenn wir mit Wasserski/Wakeboard/Kneeboard durch den Wakepark fahren, mit dem SUP auf dem Wasser paddeln, als Gruppe den Aquapark unsicher machen oder uns beim Mini-Golf herausfordern. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Abrakadabra-Schnupper-Zaubern – für Kinder ab 6 Jahre
241KJ110 Abrakadabra-Schnupper-Zaubern – für Kinder ab 6 Jahre Beginn Di., 30.07.2024, 10:00 – 12:15 Uhr Kursgebühr 18,50 € Dauer 1x Kursleitung Petra Rhinow Bitte mitbringen Buntstifte, Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen Willst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Finnisches Inselbrot – Süßes und Deftiges
Die Finnen sagen, dass das Inselbrot nur eine einzige Macke hat: Wir stellen das Brot auf dem Tisch und … ein paar Minuten später ist das Brot schon aufgegessen. Dazu gibt es eine lecker Lachsuppe mit Gemüsesnack. Selbstverständlich backen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Auf den Spuren der ersten bayerischen Königsfamilie durch die Münchner Innenstadt
Auch in der Münchner Innenstadt kann man den Veränderungen in der Regierungszeit von Max I. Joseph und seiner Gemahlin Caroline nachspüren. Wir starten in der Alten Münze, wo das zersprungene Modell eines Denkmals uns empfängt: Hier hängt König Max I. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Feuchter Keller – was tun?
Ob vom Hochwasser geschädigt, oder baulich bedingte, dauerhafte Feuchtigkeit, ob durch Kondensation im Sommer, oder Schimmelpilzausfall, der 45-minütige Vortrag erläutert die unterschiedlichen Ursachen (Lastfälle) feuchter Keller und gibt entsprechende Hinweise, was getan werden kann. Neben technischen Aspekten geht es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Grundlagen der Fotografie (Theorie & Praxis)
241K570 Workshop: Grundlagen der Fotografie (Theorie & Praxis) Beginn Sa., 20.07.2024, 09:00 – 14:00 Uhr Kursgebühr 96,00 € Dauer 2x Kursleitung Bettina Haas Bitte mitbringen Kameraausrüstung mit Bedienungsanleitung, Notizblock Dieser Workshop ist für alle, die mit ihrer Kamera nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Smartphone sicher beherrschen
241BM111 Smartphone sicher beherrschen Beginn Fr., 28.06.2024, 10:00 – 12:15 Uhr Kursgebühr 20,00 € Dauer 4x Kursleitung Aelita Brückner Bitte mitbringen Mitzubringen ist ein eigenes Smartphone mit Android-Betriebssystem. Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Entrümpeln, Abschiednehmen, Auflösen Das Elternhaus auflösen – eine sehr emotionale Sache – wie sie gut gelingen kann
Das Elternhaus auflösen – eine sehr emotionale Sache – wie sie gut gelingen kann Seit Jahren oder Jahrzehnten stehen die Filzlatschen am Eingang hinter der Tür, liegt der Hut auf der Garderobe oder die Fernsehzeitung neben dem bestickten Kissen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Täglich frisch! – Die Großmarkthalle – Der Bauch von München
Seit mehr als 100 Jahren versorgt nunmehr die drittgrößte Großmarkthalle Europas München und Millionen weitere Menschen mit Lebensmitteln. Bei unserem Spaziergang über das Gelände werden wir das reiche Angebot an Obst und Gemüse aus aller Welt in den historischen Hallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Praxiskurs „Tierfotografie im Vogelpark Olching
Der Vogelpark in Olching ist ideal für alle, die in die Tierfotografie hereinschnuppern möchten. Beim Seminar können Sie das Fotografieren der Vögel im Ganzen, als Portrait und im Detail in Ruhe ausgiebig ausprobieren. Sie lernen u.a. wie man durch Volierengitter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar