Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Dr. Tomas Bauer, Stadtrat in Olching bei Veranstaltung Wohnungsbau der Stadt Olching
- Karl Haschke bei Abbau des Biberdamms bei Gefahr im Vollzug und Informationsveranstaltung zusammen mit FFW Olching Sepp Gigl, den Initiatoren Robert Philipp und Rainer Saalfeld
- KCW bei Abbau des Biberdamms bei Gefahr im Vollzug und Informationsveranstaltung zusammen mit FFW Olching Sepp Gigl, den Initiatoren Robert Philipp und Rainer Saalfeld
- KCW bei Ankündigung Veranstaltung Wohnungsbau
- KCW bei Neue Fotos über die Aktionen des „Starzelbachbibers“ auf Emmeringer Flur vom 27.Oktober 2025
- Karl Haschke bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Knud Wilden bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Rainer Saalfeld bei Durch und durch rot – die Liste der Olchinger SPD
- Karl Haschke bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Lindner bei Rodungsarbeiten durch den Starzelbach-Biber gestalten sich weiterhin erfolgreich … ( mit Kommentare zum Thema )



Seiten
Kategorien
- Allgemein (1147)
- aok / Gesundheit (26)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (151)
- Feuerwehr (517)
- Gastronomie (1260)
- Gewerbe (608)
- Gewerbeverband Olching (76)
- Kindergärten (338)
- Kirche (835)
- Kommentare (12)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (356)
- Leserbriefe (12)
- LRA FFB (177)
- msc ffb (40)
- Musikschule 3klang (19)
- Olching (653)
- Politik (1155)
- Polizei (525)
- Rathaus (838)
- s-Bahn MVV (82)
- Schulen (175)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (27)
- sozialdienst (112)
- Sport (680)
- Stadtmarketing (185)
- Stellenangebote (3)
- Tierschutz (49)
- ukraine (9)
- Umwelt (75)
- VDK (39)
- Veranstaltungen (1314)
- Vereine (1024)
- Verkehr (9)
- VHS (560)
- Volksfest (14)
- Wetter (10)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links

AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci






Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering


Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes

Restaurant Platzhirsch

Ofenbau C.Englisch

Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: VHS
Wetterstation am Hohen Peißenberg – die älteste Bergwetterstation der Welt
Das Observatorium auf dem Hohen Peißenberg ist die älteste Bergwetterstation der Welt. Auf dem Hohenpeißenberg sind wir mitten im Wettergeschehen! Auf einer Führung durch das Meteorologische Observatorium erfahren wir etwas über Sonnenstrahlung, warum es Wind gibt, wie Föhn zustande kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Wikingerschatzsuche am Schliersee Erlebnis-Tour für die ganze Familie mit Kindern von 3 – 12 Jahren
König Finnvaror und die Saga von den kleinen Wikingern. Die Saga erzählt, dass sich kleine Wikinger auf die Suche nach dem verloren gegangen Schatz des König Finnvaror machen, welcher sich auf der Insel im Schliersee befinden soll. Wir bereiten gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Kühler wohnen – aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom? Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS OLCHING HAT NOCH FREIE PLÄTZE FÜR INTERESANTE KURSE
Neues lernen, neugierig bleiben Unsere Kursvorschläge für Spontane bringen Vielfalt für Groß und Klein: Kleine Forschende ganz groß: Wasser mit allen Sinnen erleben Dein Rücken wird‘s lieben – Yoga-Workshop für neue Energie Entdecke dein Spieltalent und komm zum Theater-Infonachmittag Faszinierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Piratencamp: Familien-Camp mit Kindern von 3 – 12 Jahren am Starnberger See
Häuptling „Bunte Feder“ und sein Indianerstamm Taucht ein in die Welt der Indianer! In einem Zelt-Dorf am Starnberger See werdet ihr gemeinsam mit Häuptling „Bunte Feder“ und seinem Stamm die Lebensweise der Indianer kennenlernen und erleben. Euch erwarten Bastelaktionen, Kanufahren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Farbdetektive in der Münchner Residenz (für Kinder 6-11 J. + Begleitperson), Sa., 19. Juli um 12:00 Uhr
Wie lebten, spielten und feierten die bayerischen Prinzen und Prinzessinnen in ihrem Stadtschloss? Sucht euch ein Zimmer in eurer Lieblingsfarbe in den Prunkräumen aus. Es gibt kostbare Dinge zum Anfassen, Düfte zum Riechen, Steine zum Essen und – der Rest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Zauberschule – Simsalabim – für Kinder ab 6-10 Jahre – Ferienkurs
Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Die Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Radtour -Die Heidelandschaft im Norden von München
Zwischen Eching, Neufahrn, Garching und Schleißheim befinden sich auf der Schotterebene die Naturschutzgebiete „Echinger Lohe“, „Garchinger Heide“ und „“Mallertshofer Holz mit Heiden“. Auf der abwechslungsreichen Tour kann man Interessantes erfahren über die Heidelandschaft, die Tier- und Pflanzenwelt der Münchner Schotterebene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft?
251AD139 E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft? Beginn Mo., 14.07.2025, 19:00 – 20:30 Uhr Kursgebühr 0,00 € (Kerngebühr: 0,00 €, : €) Dauer 1 Termin Kursleitung Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. „Mein nächstes Auto wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Sissis Familie und Einstimmung auf den kommenden Monat mit der VHS Olching
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Sommerkräuter auf der Wiese und am Wegesrand
251A605 Sommerkräuter auf der Wiese und am Wegesrand Beginn Sa., 21.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr Kursgebühr 17,50 € inkl. 6,50 € Materialkosten (Kerngebühr: 11,00 €, Skript & Kostproben: 6,50 €) Dauer 1x Kursleitung Christine Weiß Im Sommer zeigen die Wildkräuter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg mit geschichtlichem Hintergrund
Schon unter Kurfürst Max Emanuel ließ sich die höfische Gesellschaft in golden verzierten, venezianischen Gondeln über den prächtigen Schlosskanal fahren. Eine einmalige Tradition, die Sie heute wieder genießen können: Bei einer Gondelfahrt über den Mittelkanal erleben Sie die herrliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Sisis Familie (Teil 2) -Königin Marie von Neapel – die mutige »Heldin von Gaeta«
Königin Marie von Neapel – die mutige »Heldin von Gaeta« Sie war die jüngere Schwester der berühmten Kaiserin Elisabeth (»Sisi«) von Österreich und ist heute fast in Vergessenheit geraten: Königin Marie von Neapel (1841-1925). Im Alter von 17 Jahren heiratete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Kühler wohnen – aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom? Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Sportbootführerschein See und Binnen – Kompaktkurs
Kurszeiten beachten! Ziel der Führerschein-Kurse ist die gründliche Vorbereitung auf die theoretische Prüfung. Die erforderliche praktische Ausbildung am Ammersee wird kursbegleitend oder im Anschluss an den Kurs vermittelt. Die Theoretischen Prüfungen finden am Starnberger, die praktischen Prüfungen am Ammersee statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft?
„Mein nächstes Auto wird ein E-Auto.“ Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Worauf sollte man achten? Wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Und ist das E-Auto wirklich eine umweltfreundlichere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?
Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Inside Bavaria – ein Ausflug ins Innere der Bavaria mit Kleingruppen (bis 6 Personen) für Erwachsene, auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.
Sie war ein technisches Wunderwerk ihrer Epoche. Wir werden uns mit der herausragenden Arbeit Ferdinand von Millers und der Münchner Erzgiesserei beschäftigen. Dazu untermalen kuriose Geschichten und Anekdoten unseren Besuch. Wir klettern in die große Dame und steigen bis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
