Archiv der Kategorie: VHS

Beckenboden, Rücken, Bauch – ein Workshop für Frauen

Das Becken bildet die untere Verankerung für unsere Wirbelsäule. Daher besteht eine enge Verbindung zwischen Problemen mit dem Beckenboden, Gelenkschmerzen und Haltungsschwäche. Ein gefühlter und trainierter Beckenboden beugt nicht nur Menstruationsproblemen, Blasenschwäche und Organsenkungen vor, sondern er hilft auch gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Repair Café Olching im Januar

Das Repair  Café Olching öffnet im Januar am Samstag, 18. Januar 2025 von 13 bis 16 Uhr. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen für die Wartenden. Das Repair Café Olching befindet sich in der alten Hauptschule an der Heckenstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Verschlagwortet mit | Schreiben Sie einen Kommentar

Führung: Der „Promi“-Friedhof Bogenhausen mit Kirche St. Georg

Helmut Fischer alias Monaco Franze, die Regisseure Helmut Dietl und Bernd Eichinger  und andere bekannte Größen aus der Filmbranche  sind hier bestattet. Auch der ehemalige Oberbürgermeister Münchens, Hans-Jochen Vogel, hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden. Bei einem Rundgang über den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

VHS Olching Kurs Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament

242A114 Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament Beginn Mo., 13.01.2025, 19:30 – 21:00 Uhr Kursgebühr 11,00 € (Kerngebühr: 11,00 €, : €) Dauer 1x Kursleitung Markus Sebastian Rainer Fast jeder Mensch hat Angst davor, irgendwann – durch Alter oder Krankheit – seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Snowboard-Anfängerkurs von 7 bis 99

In einer Kursgruppe von 4 bis 10 Teilnehmern werden alle grundlegenden Techniken: Fallschule, Seitrutschen, Schrägfahren, Liftfahren, Driftschwung zum sicheren Fahren auf einer leichten (blauen) Piste vermittelt. Am Samstag und Sonntag werden je 4 Stunden Snowboardkurs gehalten. Die Snowboardausrüstung: Board, Schuhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Literatur im Gespräch in der Volkshochschule Olching:

Münchner G’schichten mit der Autorin Bhavya Heubisch und ihrem Historischen Roman „Das bittere Gift der Zwietracht“ Gleich am 17. Januar geht die Reihe „Literatur im Gespräch“ mit den Autorinnen Bhavya Heubisch und Thea Lehmann mit Münchner G‘schichten in der Volkshochschule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Professionell sprechen für jedermann

  Für eine offene und erfolgreiche Kommunikation ist neben der bewusst geführten Stimme die klare und deutliche Aussprache von immenser Bedeutung. Wer sauber artikuliert und bewusst mit seiner Sprache umgeht, bekommt nicht nur bestmögliche Aufmerksamkeit, er wird von seiner Umwelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Elektronische Patientenakte & E-Rezept: Überblick und Einführung

In der elektronischen Patientenakte (ePA) können medizinische Befunde, frühere Untersuchungsergebnisse oder Blutwerte vermerkt werden. So können Mehrfachuntersuchungen vermieden werden. Die Entscheidung und Kontrolle über Ihre ePA und der darin gespeicherten Daten liegt jedoch allein bei Ihnen. Hier erhalten Sie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Entrümpeln, Abschiednehmen, Auflösen Das Elternhaus auflösen – eine sehr emotionale Sache – wie sie gut gelingen kann

Seit Jahren oder Jahrzehnten stehen die Filzlatschen am Eingang hinter der Tür, liegt der Hut auf der Garderobe oder die Fernsehzeitung neben dem bestickten Kissen auf dem Sofa. Vielleicht ist dein ehemaliges Kinderzimmer noch so wie du es verlassen hast, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Auf der Suche nach den eigenen Vorfahren – Ahnenforschung im Wandel

Woher kommen meine Vorfahren, wie lebten sie, was war ihre ursprüngliche Heimat? Diese Fragen beschäftigen immer mehr Menschen, die auf der Suche nach ihren Wurzeln sind. Durch online gestellte Kirchenbücher bietet das Internet inzwischen früher kaum geahnte Möglichkeiten. Dennoch sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Schlüssel zur Lebenskunst

Wie wir mehr Lebenskunst erlernen können Unser Streben nach einem gelingenden und erfüllten Leben stößt allzu oft an die Grenzen der Realität und Herausforderungen unseres Alltags. Was können wir tun und welche Strategien brauchen wir, um stürmischen Zeiten zu trotzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Aus Angst wird Mut: Gestärkt und zuversichtlich durch Phasen der Veränderung

Nichts ist beständiger als der Wandel. In diesem Vortrag lernen Sie die typischen Phasen von Veränderungsprozessen kennen. Ob Trennung, beruflicher Wechsel oder Empty-Nest-Syndrom: Sie können Veränderungen positiv für sich nutzen. Dazu erhalten Sie Einblick in Stress-Management-Techniken und lernen Praktiken zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament

Fast jeder Mensch hat Angst davor, irgendwann – durch Alter oder Krankheit – seinen Willen nicht mehr äußern zu können und dann eventuell gegen seinen Willen behandelt, zwangsernährt oder künstlich am Leben erhalten zu werden. Im Vortrag wird dargestellt, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Ein Kommentar

Gedächtnis- und Gehirntraining für Senioren

Vergessen Sie häufig Namen, Termine oder Passwörter? Verlegen Sie oft Gegenstände wie Schlüssel, Brille oder Fernbedienung? Möchten Sie Ihre geistigen Fähigkeiten verbessern? Nutzen Sie diese Chance, Ihr Gedächtnis auf Vordermann zu bringen und Ihre Lebensqualität zu steigern! Gemeinsam erlernen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Residenz München – das größte Stadtschloss in Deutschland

Das „Haus Bayern“, sprich „die „Wittelsbacher“ begegnen uns auch heute noch in der Öffentlichkeit. Ein Grund, uns ihr früheres Zuhause, nämlich unsere Residenz – mal wieder – anzuschauen: Jahrhunderte lang wurde gebaut und gesammelt. Vor allem der erste Kurfürst, Maximilian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Perspektivwechsel: von der Hausarztpraxis in Olching nach Kenia

In diesem Vortrag berichte die Allgemeinärztin Dr. Daniela Rüth von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen während eines ehrenamtlichen Einsatzes als German Doctor in einem der größten Slums in Nairobi/Kenia. German Doctors ist eine ärztliche Hilfsorganisation, die seit 40 Jahren weltweit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Investition in eine Immobilie – warum es sich gerade jetzt lohnt!

Die Investition in Immobilien gilt als sicherer Baustein zum Vermögensaufbau mit inflationsgeschützten Sachwerten. Das hat sich in vielen Krisen mit ihren Folgen bewährt. Trotz oder gerade wegen der gestiegenen Zinsen gibt es lukrative Standorte, an denen eine Immobilien-Investition risikoarm und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Energieausweis für Wohngebäude

Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament

Fast jeder Mensch hat Angst davor, irgendwann – durch Alter oder Krankheit – seinen Willen nicht mehr äußern zu können und dann eventuell gegen seinen Willen behandelt, zwangsernährt oder künstlich am Leben erhalten zu werden. Im Vortrag wird dargestellt, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Wir warten auf das Christkind – Nikolaus-Schnupperzaubern – Für Zauberanfänger ab 6 Jahre

Es gibt tolle einfache  Tricks zu lernen: Wir zaubern mit Tüchern und Spielkarten, Zaubergeld und Seilen. Außerdem darf sich jedes Kind einen eigenen Schoko Nikolaus zaubern! Natürlich gibt´s alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen! Materialkosten 8,50 € werden im Kurs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar