Archiv der Kategorie: VHS

Fackelwanderung in der Vor-Weihnachtszeit: Weihnachtsbräuche und Rauhnächte

Was sind Rauhnächte? Warum darf man an manchen Tagen nicht arbeiten und nicht backen? Was hat es mit den seltsamen Bräuchen zur Partnersuche auf sich? Wie feierten die bayerischen Herzöge und Könige Weihnachten? Wer ist die heilige Luzia und warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!

Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Auf den Spuren des Jugendstils – Made in Munich

Mit der Kunstvermittlerin Ursula Simon-Schuster erkundet die VHS Olching die Spuren des Jugendstils in München – und zwar in der Ausstellung „Jugendstil. Made in Munich“, einem gemeinsamen Projekt der Kunsthalle und des Münchner Stadtmuseums. Nicht nur in Paris und anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Verschlagwortet mit , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Strom in der Alarmanlage – Kinder ab 4 Jahren und Vorschulkinder

Wir überlegen uns gemeinsam, wo und wie Strom fließen kann und wie wir gemeinsam eine Alarmanlage bauen können. Zusätzlich bauen wir aus Haushaltsgegenständen einen Schalter – die Kinder sollen dabei selbst testen und ausprobieren. Diesen Schalter mit elektrischem Schaltkreis dürfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Malen wie James Rizzi – für Kinder ab 6 Jahre Poppige Weihnachtsbilder und eine 3D-Weihnachtskarte

242KJ215 Malen wie James Rizzi – für Kinder ab 6 Jahre Poppige Weihnachtsbilder und eine 3D-Weihnachtskarte Beginn Mo., 23.12.2024, 13:00 – 15:00 Uhr Kursgebühr 18,50 € (Kerngebühr: 18,50 €, : €) Dauer 1x Kursleitung Petra Rhinow Bitte mitbringen Buntstifte, EUR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler 1. – 6. Klasse Sicherheit kann man lernen! – digital und einfach!

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden, wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Vegane Gourmetküche – auch für die Festtage, Sa., 23.11. um 10:00 Uhr

In diesem Kurs finden Sie neue Anregungen für Rezepte. Wir kochen mit feinsten Zutaten wie Pinienkernen, Cashewmus und Trüffelsalz und bereiten Gerichte zu, die dem Namen Gourmetküche alle Ehre machen. Beispielsweise kochen wir Kastaniensuppe, veganes Tatar, Caprese-Törtchen und Safranrisotto mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Japanische Alltagsküche – Teriyaki Lunch-box

In diesem Kochkurs lernen Sie von einer gebürtigen Japanerin die japanische Hausmannskost kennen. Auf Japanisch bedeutet „Teri“ glänzend, „Yaki“ ist grillen oder braten. Teriyaki Sauce besteht aus Sojasauce, Mirin oder Sake mit weiteren Zutaten und ist für den Glanz, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Stellenanzeige Schatzmeister (m|w|d) für die VHS Olching gesucht …..

Liebe Olchingerinnen und Olchinger, wir suchen eine Schatzmeisterin oder einen Schatzmeister. Wer hat Interesse an dieser wichtigen ehrenamtlichen Aufgabe? Die neue Schatzmeisterin, der neue Schatzmeister muss sich nicht um das Tagesgeschäft kümmern, das übernehmen unsere Buchhalterin und eine Steuerkanzlei (für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Ein Kommentar

Spanische Küche mit der VHS Olching

Die spanische Küche verwendet viel Fisch, Meeresfrüchte oder Kalbfleisch. Es wird hauptsächlich Olivenöl verwendet, wenige Kräuter aber viel Knoblauch und Gemüse, vor allem Tomaten. Die katalanische Küche ist meistens deftiger und wurde stark von der französischen beeinflusst. Wir kochen ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Repair Café Olching im November und 2025

Repair Café Olching im November und 2025 Das Repair  Café Olching öffnet am Samstag, 16. November 2024 von 13 bis 16 Uhr. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen für die Wartenden. Das Repair Café Olching befindet sich in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Trinkwasserversorgung vor Ort – Besichtigung des Wasserwerks in Puchheim

Ohne Wasser gibt es kein Leben. Frisches sauberes Trinkwasser aus der Leitung ist für uns selbstverständlich. Wir benötigen es zum Kochen, Wäschewaschen, zum morgendlichen Zähneputzen oder zum Durstlöschen. Aber woher kommt es? Wie kommt es zu uns in die Häuser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Führerschein für Babysitter (Jugendliche ab 13 Jahren)

Für alle, die gern mit Kindern umgehen und sich ein Taschengeld verdienen wollen, ist der Babysitter-Job ideal. Damit Du sicherer wirst im Umgang mit Babys und Kleinkindern, bieten wir einen Kurs zur Vorbereitung an: 1) Pädagogische Fragen: Einführung in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Demenz verstehen Kostenlose Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte

Kurs wurde in die Räume der vhs-Olching verlegt (Stand 31.10.25) „Hilfe beim Helfen“ ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde, um den Alltag von pflegenden Angehörigen zu erleichtern und wendet sich ebenso präventiv an Interessierte bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten

Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Rouladen – pikant oder traumhaft süß

Wenn dünn geschnittene Scheiben von Fleisch, Geflügel, Fisch oder Blattgemüse gefüllt, aufgerollt und geschmort werden, heißen sie Rouladen – und das seit dem 18. Jahrhundert. Was macht die Rouladen so beliebt, dass sie seit fast 300 Jahren immer und immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Alles Aktie – oder was?

Aktien-Führerschein für den Start an die Börse Kurstext: Angst vor Aktien? Muss nicht sein. Aktien beißen nicht – und die Börse ist kein Spielcasino. In diesem Workshop bekommen die Teilnehmer Antworten auf Fragen wie: Was ist eine Aktie? Wie funktioniert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick

Die Förderlandschaft im Hinblick auf die Sanierung und die Heizung ist aktuell sehr komplex. Der Vortrag erläutert, welche Möglichkeiten für die Förderung es gibt, wie Sie diese gegebenenfalls miteinander kombinieren können und wo Sie diese beantragen könnten. Wichtige Voraussetzung zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Führung mit der geschwätzigen Magd Bärbel auf den Spuren der Fugger

Die Geschichte der Fugger – ein historischer Wasserkrimi. Mit Besuch der weltberühmten Fuggerei. Sie waren reich und mächtiger als die 100 größten Konzerne der Gegenwart. Folgen Sie der Magd Bärbel auf den Spuren dieser Familie durch Augsburg und sehen Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Heizen mit Holz – So geht’s richtig!

In diesem Vortrag geht es um zwei Aspekte des Heizens mit Holz. Zum einen: Was ist beim Verbrennen von Holz in Kamin- Kachel- und Grundöfen zu beachten? Im zweiten Teil des Vortrags werden Entscheidungshilfen für Heizungsmodernisierung mit einer Holz-Zentralheizung vorgestellt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar