Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Dr. Tomas Bauer, Stadtrat in Olching bei Veranstaltung Wohnungsbau der Stadt Olching
- Karl Haschke bei Abbau des Biberdamms bei Gefahr im Vollzug und Informationsveranstaltung zusammen mit FFW Olching Sepp Gigl, den Initiatoren Robert Philipp und Rainer Saalfeld
- KCW bei Abbau des Biberdamms bei Gefahr im Vollzug und Informationsveranstaltung zusammen mit FFW Olching Sepp Gigl, den Initiatoren Robert Philipp und Rainer Saalfeld
- KCW bei Ankündigung Veranstaltung Wohnungsbau
- KCW bei Neue Fotos über die Aktionen des „Starzelbachbibers“ auf Emmeringer Flur vom 27.Oktober 2025
- Karl Haschke bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Knud Wilden bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Rainer Saalfeld bei Durch und durch rot – die Liste der Olchinger SPD
- Karl Haschke bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Lindner bei Rodungsarbeiten durch den Starzelbach-Biber gestalten sich weiterhin erfolgreich … ( mit Kommentare zum Thema )



Seiten
Kategorien
- Allgemein (1147)
- aok / Gesundheit (26)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (151)
- Feuerwehr (517)
- Gastronomie (1260)
- Gewerbe (608)
- Gewerbeverband Olching (76)
- Kindergärten (338)
- Kirche (835)
- Kommentare (12)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (356)
- Leserbriefe (12)
- LRA FFB (177)
- msc ffb (40)
- Musikschule 3klang (19)
- Olching (653)
- Politik (1155)
- Polizei (525)
- Rathaus (838)
- s-Bahn MVV (82)
- Schulen (175)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (27)
- sozialdienst (112)
- Sport (680)
- Stadtmarketing (185)
- Stellenangebote (3)
- Tierschutz (49)
- ukraine (9)
- Umwelt (75)
- VDK (39)
- Veranstaltungen (1314)
- Vereine (1024)
- Verkehr (9)
- VHS (560)
- Volksfest (14)
- Wetter (10)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links

AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci






Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering


Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes

Restaurant Platzhirsch

Ofenbau C.Englisch

Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: VHS
Einladung zur Lesung mit Dr. Stefanie Gregg
Am 24.Oktober wird Stefanie Gregg im Großen Saal der VHS Olching aus ihren „Nebelkindern“ lesen und berichten. Die Autorin Thea Lehmann wird diesen Abend moderieren. „Nebelkinder“ nennt die moderne Psychologie jene Generation der Kriegsenkel, die längst nichts mehr mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Digitalisierung erleben – Führung durch das BayernLab Starnberg
Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei der Führung werden Informationen zu Themen wie Robotik, Geodaten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Anbieterwechsel – Gewusst wie!
252AD249 Anbieterwechsel – Gewusst wie! Beginn Mo., 06.10.2025, 12:30 – 13:30 Uhr Kursgebühr 0,00 € (Kerngebühr: 0,00 €, : €) Dauer 1 Termin Kursleitung Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. Der Strom- und Gasmarkt ist vielfältig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Fasten – Mehr Energie & Gesundheit durch Heil- und Basenfasten
Fasten ist weit mehr als nur Verzicht – es ist eine bewährte Methode, um den Körper zu entlasten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Heilfasten und Basenfasten gezielt angewendet werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Thierstrafen, Türen, Taubenmutter – Vorhang auf zum Spaziergang durch die Fünf Höfe
Wirt reffen uns vor dem Bühnenfenster am Marstallplatz und spielen unsere Rolle. Von da schlendern wir durch die alten Höfe der Residenz zu den neuen Fünf Höfen, wo sich Türen und Fenster für uns öffnen. Bei unserem Bummel schweben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Führung über den Amperhof in Geiselbullach
Die Landwirtschaft des Amperhofes wurde 1980 auf Bioland umgestellt. Die Inhaber des Hofes gehören zu den Bio-Pionieren in Deutschland und haben in den 1990ern die Ökokiste gegründet. Heute werden am Amperhof von Mai bis November Salate, Kräuter und mehr im Freiland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Skandinavische Suppenküche
Die winterliche Suppenküche aus den skandinavischen Ländern schmeckt deftig, wärmt und ist voller herbstlicher Zutaten. Wir kochen eine Lachsuppe, Kürbissuppe mit Schmelzkäse und eine leichte Gemüsesuppe mit geräuchertem Tofu. Auch eine köstliche Kohlsuppe darf in Finnland nicht fehlen. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Kreativ mit Kind: Mama – Nähtreff, Di., 07. Oktober, 09:00 – 12:00 Uhr
Egal ob Mutterschutz, Elternzeit oder einfach nur „freie Zeit“. Im Mama-Nähtreff nähen wir in gemütlicher Runde. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, du bist herzlich willkommen, wenn du Unterstützung bei deinen Nähprojekten benötigst oder dich gerne mit anderen Nähbegeisterten austauschen willst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Vorträge der VHS Olching
Viele weiteren Infos unter https://www.vhs-olching.de/
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Das neue Semester beginnt bei der VHS Olching …
Viele weitere Kurse und Daten unter https://www.vhs-olching.de/
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Elternvortrag: Was passiert mit dir? – Entwicklung im Alter von 1 – 6 Jahre
Ist das noch normal? Ist das noch im Entwicklungsrahmen? Ich bin mir sicher, dass alle Eltern sich das schon mal aus dem ein oder anderen Grund gefragt haben. Ab und an machen wir uns so viel Stress – hauptsächlich selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Reparieren statt Wegwerfen
Komm vorbei zum nächsten Repair Café Olching und bring deine kaputten Schätze mit – ob Kleidung, Elektrogeräte, Fahrräder, Möbel, Spielzeug oder Schmuck. Unsere ehrenamtlichen Helfer:innen unterstützen dich mit Know-how, Werkzeug und einer guten Portion Geduld. Genieße Kaffee, Tee & leckeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch eigener Energieerzeugung. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: Rückenfit – und zur Ruhe kommen
VHS Olching: Rückenfit – und zur Ruhe kommen 15x ab Mo., 29. September, 20:00 Uhr In diesem Kurs lernen Sie auf angenehme und effektive Weise, Ihren Rücken zu stärken. Ziel ist die Förderung der Gesundheit und die Vorbeugung von Haltungsschwächen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
NEU! Programmheft der vhs Olching – viel Spaß beim Stöbern!
Hier können Sie das Programmheft als Blätterbuch online ansehen und auch direkt die neuen Kurse buchen. Einfach im Katalog Ihren Lieblingskurs anklicken, dann werden Sie direkt zur Anmeldung weitergeleitet. Link zum Blätterbuch online ansehen : https://heyzine.com/flip-book/fbfbca8987.html https://www.vhs-olching.de/news-artikel/neu-programmheft-der-vhs-olching-viel-spass-beim-stoebern
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Deutschkurs Alphabetisierung – mit geringen Vorkenntnissen – 2 x pro Woche
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration gefördert Bitte nehmen Sie zur Anmeldung mit uns Kontakt auf: Aelita Brückner, brueckner@vhs-olching.de, Tel. 08142 65 446 4 Bitte nehmen Sie zur Anmeldung mit uns Kontakt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Beweglich bleiben – Training für Rücken und Faszien
Dieser Kurs bietet ein funktionelles Ganzkörpertraining zur Muskelkräftigung und für mehr Beweglichkeit. Mit gezielten Übungen kräftigen Sie Ihren Rücken und verbessern Ihre Haltung. Das spezielle Faszientraining sorgt für mehr Beweglichkeit, weniger Rückenschmerzen und hält das Bindegewebe gesund, elastisch und straff. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: 252A435A Repair Café Olching in der Heckenstraße
VHS Olching: 252A435A Repair Café Olching in der Heckenstraße – wegwerfen war gestern Beginn Sa., 20.09.2025, 13:00 – 16:00 Uhr Kursgebühr 0,00 € (: €, : €) Dauer 1 x Kursleitung Hans Kreilinger Hier bekommen Sie Hilfe zur Selbsthilfe – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: Neues Semester
VHS Olching: Neues Semester Die Sommerferien gehen langsam zu Ende – und wir sind voller Vorfreude auf das neue Semester! 📚🍂 Sie haben noch nicht den passenden Kurs gefunden? Ab dem 9. September liegt unser druckfrisches Programmheft für Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: 251A695 Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg
VHS Olching: 251A695 Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg m. geschichtl. Hintergrund Beginn Fr., 12.09.2025, 16:00 – 16:30 Uhr Kursgebühr 15,00 € (Kerngebühr: 15,00 €, : €) Dauer 1x Kursleitung Maximilian Koch Schon unter Kurfürst Max Emanuel ließ sich die höfische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
