Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Sebastian bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Karl Haschke bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Athene bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Hans-Jürgen Gottschalk bei Es ist einfach nur traurig
- Schüttel bei Impressionen von der gesperrten Roggensteinerstraße in Olching
- GiGa bei Es ist einfach nur traurig
- Lindner bei Es ist einfach nur traurig
- D. Geyer bei Amper Slam – KOMMERZ KONTRA KULTUR
- Michael Kircher bei SV Esting – Reinigung
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1072)
- aok / Gesundheit (18)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (149)
- Feuerwehr (463)
- Gastronomie (1178)
- Gewerbe (552)
- Gewerbeverband Olching (54)
- Kindergärten (328)
- Kirche (773)
- Kommentare (12)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (342)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (149)
- msc ffb (39)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (604)
- Politik (1108)
- Polizei (511)
- Rathaus (827)
- s-Bahn MVV (69)
- Schulen (172)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (26)
- sozialdienst (105)
- Sport (622)
- Stadtmarketing (181)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (42)
- ukraine (9)
- Umwelt (63)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1249)
- Vereine (971)
- Verkehr (4)
- VHS (527)
- Volksfest (14)
- Wetter (10)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: VHS
VHS Olching: Rückenfit – und zur Ruhe kommen
VHS Olching: Rückenfit – und zur Ruhe kommen 15x ab Mo., 29. September, 20:00 Uhr In diesem Kurs lernen Sie auf angenehme und effektive Weise, Ihren Rücken zu stärken. Ziel ist die Förderung der Gesundheit und die Vorbeugung von Haltungsschwächen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
NEU! Programmheft der vhs Olching – viel Spaß beim Stöbern!
Hier können Sie das Programmheft als Blätterbuch online ansehen und auch direkt die neuen Kurse buchen. Einfach im Katalog Ihren Lieblingskurs anklicken, dann werden Sie direkt zur Anmeldung weitergeleitet. Link zum Blätterbuch online ansehen : https://heyzine.com/flip-book/fbfbca8987.html https://www.vhs-olching.de/news-artikel/neu-programmheft-der-vhs-olching-viel-spass-beim-stoebern
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Deutschkurs Alphabetisierung – mit geringen Vorkenntnissen – 2 x pro Woche
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration gefördert Bitte nehmen Sie zur Anmeldung mit uns Kontakt auf: Aelita Brückner, brueckner@vhs-olching.de, Tel. 08142 65 446 4 Bitte nehmen Sie zur Anmeldung mit uns Kontakt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Beweglich bleiben – Training für Rücken und Faszien
Dieser Kurs bietet ein funktionelles Ganzkörpertraining zur Muskelkräftigung und für mehr Beweglichkeit. Mit gezielten Übungen kräftigen Sie Ihren Rücken und verbessern Ihre Haltung. Das spezielle Faszientraining sorgt für mehr Beweglichkeit, weniger Rückenschmerzen und hält das Bindegewebe gesund, elastisch und straff. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: 252A435A Repair Café Olching in der Heckenstraße
VHS Olching: 252A435A Repair Café Olching in der Heckenstraße – wegwerfen war gestern Beginn Sa., 20.09.2025, 13:00 – 16:00 Uhr Kursgebühr 0,00 € (: €, : €) Dauer 1 x Kursleitung Hans Kreilinger Hier bekommen Sie Hilfe zur Selbsthilfe – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: Neues Semester
VHS Olching: Neues Semester Die Sommerferien gehen langsam zu Ende – und wir sind voller Vorfreude auf das neue Semester! 📚🍂 Sie haben noch nicht den passenden Kurs gefunden? Ab dem 9. September liegt unser druckfrisches Programmheft für Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: 251A695 Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg
VHS Olching: 251A695 Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg m. geschichtl. Hintergrund Beginn Fr., 12.09.2025, 16:00 – 16:30 Uhr Kursgebühr 15,00 € (Kerngebühr: 15,00 €, : €) Dauer 1x Kursleitung Maximilian Koch Schon unter Kurfürst Max Emanuel ließ sich die höfische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching: 252AD241 Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
VHS Olching: 252AD241 Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich? Beginn Di., 09.09.2025, 12:30 – 13:30 Uhr Kursgebühr 0,00 € (Kerngebühr: 0,00 €, : €) Dauer 1 Termin Kursleitung Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. Die kommunale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Historische Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg m. geschichtl. Hintergrund
Schon unter Kurfürst Max Emanuel ließ sich die höfische Gesellschaft in golden verzierten, venezianischen Gondeln über den prächtigen Schlosskanal fahren. Eine einmalige Tradition, die Sie heute wieder genießen können: Bei einer Gondelfahrt über den Mittelkanal erleben Sie die herrliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke bei der VHS Olching
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
VHS Olching – Neue Mitarbeiter
Wir freuen uns riesig: Ab dem 1. September dürfen wir Eva Becker und Angelika Grau in unserem Team begrüßen! Eva Becker wird uns in der Verwaltung unterstützen und Angelika Grau wird sich um die Buchhaltung kümmern. Herzlich Willkommen, wir freuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
ZUMBA® Grundstufe – für Einsteiger:innen und 50+ – NEU
ZUMBA® Grundstufe ist ein Zumba Fitness Kurs für Einsteiger:innen und alle Junggebliebenen. Alle Elemente der klassischen Zumba Kurse sind enthalten, aber mit einem entspannteren Tempo und mit Bewegungen, die nicht schwierig sind. Der Spaß an der Musik und am Rhythmus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Termin Krimilesung im Schrebergarten
Am 19.September veranstalte ich im Rahmen der VHS Olching wieder eine Lesung im Vereinsheim des Schrebergartens in Olching. Dazu habe ich mir die Autorin Martina Pahr mit ihrem zweiten Schrebergartenkrimi „Wer die Kohlmeise stört“ eingeladen.
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Zauberschule – Simsalabim – für Kinder ab 6-10 Jahre – Ferienkurs
251KJ115 Zauberschule – Simsalabim – für Kinder ab 6-10 Jahre – Ferienkurs Beginn Mi., 10.09.2025, 10:00 – 12:15 Uhr Kursgebühr 18,50 € (Kerngebühr: 18,50 €, : €) Dauer 1x Kursleitung Petra Rhinow Bitte mitbringen Buntstifte, Materialkosten 8,50 € werden im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
Die Förderlandschaft im Hinblick auf die Sanierung und die Heizung ist aktuell sehr komplex. Der Vortrag erläutert, welche Möglichkeiten für die Förderung es gibt, wie Sie diese gegebenenfalls miteinander kombinieren können und wo Sie diese beantragen könnten. Wichtige Voraussetzung zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Erinnern, Verstehen, Zukunft gestalten
Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80-mal – ein Meilenstein in der Geschichte, der uns Anlass gibt, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Der Zweite Weltkrieg war eine Zeit des unermesslichen Leids und der Zerstörung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Balance Swing – Sommerakademie
Balance Swing ist ein hocheffektives Trainingsprogramm auf dem Minitrampolin. Das Schwingen schafft Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Besonders gelenkschonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen trainiert. Durch das rhythmische Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, werden besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Führung: Olchings Pfarrkirche – ein gänzlich „unbarocker“ Kirchenbau
Olchings Pfarrkirche nimmt unter den überwiegend barocken beziehungsweise barockisierten Dorfkirchen im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Sonderstellung ein. Der neoromanische Backsteinbau von Moritz von Horstig wurde 1901 eingeweiht und überrascht den Besucher mit einigen Besonderheiten: Die ungewöhnliche Nordsüdausrichtung des Gebäudes, die flächendeckende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Münchner Frauentürme: Seit 500 Jahren das Wahrzeichen der Landeshauptstadt
Obwohl dieses Gotteshaus schon 30 Jahre vorher geweiht wurde, haben die Türme erst 1525 ihren typischen Charakter mit den Kuppeln erhalten. Warum dauerte dieser Baufortschritt so viele Jahre? Wurden die damaligen Bauherren vom Jerusalemer Felsendom inspiriert? Bei der Tour in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VHS
Schreiben Sie einen Kommentar