Archiv der Kategorie: Feuerwehr

FFW Grasslfing – Übungsszenario – Forstunfall 🌲🪓

Bei uns stand ein Forstunfall mit mehreren verletzten Personen auf dem Übungsplan – ein anspruchsvolles Szenario, welches höchste Aufmerksamkeit erfordert. Ein Baum war mitsamt Wurzelstock umgestürzt. Beim Abtrennen der Krone kippte die Wurzel samt Stamm plötzlich wieder zurück. Die Person … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Eichenau -🚒 5 Einsätze seit Mittwoch – wir waren wieder gut gefragt! 💪🔥

Seit Mittwoch rückten wir gleich fünfmal aus: 3x Wohnungsöffnungen mit anschließender Unterstützung des Rettungsdienstes 1x Drehleiter-Rettung – gemeinsam stark im Einsatz! 1x Brand im Gebäude in Puchheim-Bahnhof – schnelle Hilfe vor Ort! Insgesamt stehen wir dieses Jahr bereits bei 130 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof – Personenrettung Drehleiter

m Einsatz Nr. 221/2025 für Puchheim THL Rettungskorb – Personenrettung Drehleiter 30.10.2025 07:16 Uhr Irisweg, Puchheim im Einsatz: ELW, HLF, DLK mit 12 Einsatzkräften weitere Kräfte: Rettungsdienst Person mittels Drehleiter sicher auf Bodenniveau verbracht und dem Rettungsdienst übergeben. ________________________________________ Bildrechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Die Feuerwehr Mammendorf informiert: Herbstzeit ist Heizzeit

Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck e.V. – 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇ü𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗟𝗸𝗿. 𝗙𝗙𝗕

Gestern Abend fand in Fürstenfeldbruck eine gemeinsame Übung der Strahlenschutzeinheiten des Landkreises Fürstenfeldbruck mit rund 100 beteiligten Einsatzkräften statt. Als Übungsszenario wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem sich mehrere Personen verletzten. Zudem wurde angenommen, dass radioaktives Material aus einem defekten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Esting – Einsatzbericht: Sturmschaden mit Orientierungshilfe

Am Montag, 27.10.2025 wurden wir zu einem Sturmschaden in die Dachauer Straße Ecke Ringstraße alarmiert. Vor Ort zeigte sich jedoch schnell: kein Baum, kein Ast, kein Schaden – dafür einige erstaunte Anwohner. Nach kurzer Erkundungsfahrt stellte sich heraus, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

24. Oktober 1862 – Ein historischer Tag für Bruck!

Nach einem verheerenden Brand, bei dem das Marthabräu Haupthaus im Jahr 1860 niederbrannte, war klar: Bruck braucht eine Feuerwehr! Die Gemeindebevollmächtigten Jakob Dirnagl und Leonhard Weiß fuhren zur Feuerwehrversammlung nach Augsburg – und kamen mit einer Vision zurück. Nur einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW FFB -Brauchtum trifft Ehrenamt

Am  Samstag fand wieder die traditionelle Leonhardifahrt, im Herzen der Brucker Altstadt statt. Trotz Regenschauern, Wind und äußerst kühlen Temperaturen säumten viele große und kleine Pferdefreunde die Straßen um Ross und Reiter, sowie die schön bzw. festlich dekorierten Kutschen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehrwissen – Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“

Wenn Hab und Gut oder gar Menschenleben in Gefahr sind, zählt jede Sekunde. Nach der Alarmierung über Sirene, Funkmeldeempfänger oder Handy-App machen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sofort auf den Weg zum Gerätehaus – meist mit ihrem privaten PKW. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Fühlt sich stolz – hier: Feuerwehr Geiselbullach.

Feuerwehrfrau | Gleich. Gemeinsam. Gefragt. In unserem neuen Film erzählen unsere Feuerwehrfrauen von ihren Erlebnissen im Einsatz, dem Miteinander im Team sowie ihren Beweggründen eine Feuerwehrfrau zu sein. Sie zeigen, was Zusammenhalt, Engagement und Vielfalt im Feuerwehrdienst ausmachen. Jetzt online … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Graßlfing 🚒: Gemeinschaftsübung mit FFW Allach — THL-Schulung

FFW Graßlfing 🚒: Gemeinschaftsübung mit FFW Allach — THL-Schulung 🚒Am Donnerstag den 16.10.25 übten wir gemeinsam mit der FFW Allach (Stadt München) in Allach zum Thema „Technische Hilfeleistung bei PKW + LKW“. Dabei wurden beide Mannschaften gemischt und in zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW – Geiselbullach – Jugendfeuerwehr übt 24 Stunden lang

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Jugendfeuerwehr wieder ein ganz besonderes Highlight auf dem Übungsplan: der 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag (oder kurz: BF-Tag). Dabei verbringen die Jugendlichen 24 Stunden in unserer Feuerwache und leben den Alltag einer Schicht bei der Berufsfeuerwehr nach. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW FFB – Ausbildung „Technische Hilfeleistung mit Großmaschinen

Am Samstag, den 18.10.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck eine praxisorientierte Ausbildung zum Thema „Technische Hilfeleistung mit Großmaschinen“ durch. Ziel der Ausbildung war es, den sicheren Umgang mit landwirtschaftlichen und schweren Maschinen zu trainieren sowie verschiedene Rettungstechniken unter realistischen Bedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Gröbenzell – Ausbildung – Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung – 17.10.2025

Am Freitag den 17.10.2025 legten 23 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gröbenzell unter den Augen des 3-köpfigen Schiedsrichterteams der Kreisbrandinspektion (Julia Lichti – Feuerwehr Germering, Kreisbrandmeister Thomas Mayrhofer und Kreisbrandinspektor Christian Weirauch) erfolgreich die Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung ab. Bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Feuerwehr

Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Feuerwehr Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, überschattet wird mahnt die Feuerwehr Mammendorf zum sorgsamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Brand im Abfallheizkraftwerk – FFW Geiselbullach im Einsatz

Zu einem Brand auf einem Förderband ist es heute Mittag im Geiselbullacher Abfallheizkraftwerk gekommen. Aus uns unbekannter Ursache entzündete sich Mülll im Bereich einer Schredderanlage. Mitarbeiter bemerkten den Brand sehr schnell, verständigten die Feuerwehr und aktivierten die betriebseigene Löschanlage, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Grasslfing – 💡Feuerwehrwissen – 4 Grundaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr

🔥 Retten – Löschen – Bergen – Schützen 🚒 1️⃣ Retten: Menschenleben retten – sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen oder Unwettern. Dazu gehören Erste-Hilfe-Maßnahmen und technische Hilfeleistung. 2️⃣ Löschen: Abwehrender Brandschutz: Brände jeder Art werden mit spezieller Ausrüstung bekämpft – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck e.V. – 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴ä𝗻𝗴𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗣𝗞𝗪 𝗨𝗻𝗳ä𝗹𝗹𝗲𝗻

Auch dieses Jahr organisierte der Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck wieder drei spannende Lehrgänge zum Thema „Technische Hilfeleistung bei PKW Unfällen“. Die Veranstaltungen dienten der Fort- und Weiterbildung von Einsatzkräften in der sicheren und effizienten Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen sowie dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Esting – Ein rundum gelungener Tag der offenen Tore

Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Herbstwetter öffneten wir unsere Tore für zahlreiche große und kleine Besucher. Schon am Vormittag füllte sich das Gelände mit Familien und Kindern, die sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuten. Ob große Einsatzfahrzeuge oder die vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Gröbenzell – Einsatz – Brand Spühlmaschine – 10.10.2025

Freitagabend gegen 21:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell zu einem gemeldeten Zimmerband in der Oppelner Straße aus. Im 1. Obergeschoß brannte es in der Küche. Der Brand einer Spühlmaschine konnte durch den Atemschutztrupp im Innenangriff schnell gelöscht werden. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar