Archiv der Kategorie: Feuerwehr

FFW Eichenau – Wir brauchen DICH!

Die Feuerwehr Eichenau sucht neue Mitglieder – ganz egal ob Mann oder Frau, ob jung oder erfahren. Fakt 1: In Deutschland verlieren fast alle Vereine und Organisationen Mitglieder – nur die Blaulichtorganisationen wachsen oder halten ihre Stärke. Warum? Weil hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Geiselbullach – Nächtlicher Brand in Emmering. Wir waren mit der Einsatzstellenhygieneeinheit des Lkr. FFB mit vor Ort.

𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗘𝗺𝗺𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗲𝗻 Am Donnerstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem größeren Brand in einem Gewerbebetrieb in der unteren Au in Emmering. Gegen halb vier Uhr morgens entdeckte ein LKW Fahrer eine Rauchentwicklung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Geiselbullach- Maschinenunfall

„Person in Maschine eingeklemmt“ lautete die Alarmmeldung heute morgen gegen 09:12 Uhr. Aus uns unbekannter Ursache geriet eine Person in einem Geiselbullacher Gewerbegebiet mit einer Hand in die rotierenden Walzen einer Papierverarbeitungsmaschine. Anwesende Kolleginnen und Kollegen reagiert schnell und umsichtig: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Gernlinden – Christbaumverkauf 2025

Ein herzliches Dankeschön an euch alle für die wahnsinnige Unterstützung bei unserer 100-Jahr-Feier und den großartigen Zulauf zu unserem Fest! Eure Begeisterung und Treue bedeuten uns viel – und genau deshalb möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Gemeinschaftsübung Gefahrgut – Feuerwehr Unterpfaffenhofen und Feuerwehr Geiselbullach

Am 07.11.2025 fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Unterpfaffenhofen und Geiselbullach statt. Da die Feuerwehr Geiselbullach den Gerätewagen Gefahrgut des Landkreises Fürstenfeldbruck besetzt und wir das Modul Dekontamination stellen, ist es wichtig, die Abläufe regelmäßig gemeinsam zu üben. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Gröbenzell Einsatz – Zimmerbrand durch Ofenrohr – 14.11.2025

Am Freitag kurz vor Mitternacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell zu einem gemeldeten Kaminbrand in der Hubertusstraße aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte Rauch aus einer Deckenverkleidung fest. Ein Trupp unter Atemschutz begann sofort mit dem Öffnen der Zwischendecke und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Esting – Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!

Wie jedes Jahr unterstützten wir auch dieses Jahr wieder den Laternenumzug zu St. Martin. Hierbei sicherten wir nicht nur den Zug selbst ab, wir übernahmen auch die Brandwache für das traditionell entzündete Feuer. Kinderspielplatz Ringstraße e.V.  

Veröffentlicht unter Feuerwehr, Kindergärten | Schreiben Sie einen Kommentar

Christkindlmarkt der Feuerwehr Geiselbullach

  Christkindlmarkt der Feuerwehr Geiselbullach Am 5. Dezember ab 16:00 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem kleinen, gemütlichen Christkindlmarkt im Schwaigfeld ein. Freut euch auf den Nikolaus, warmen Glühwein & Punsch, Crêpes & Schupfnudeln und einen stimmungsvollen Abend in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Freiwillige Feuerwehr Mammendorf – Personenschaden

*** Einsatz 2025 Nr. 102 *** 08.11.2025 11.55 Uhr THL P Zug 11/1, ,40/1, 23/1, 41/1, 56/1 Die Feuerwehr Mammendorf wurde zu einem Einsatz in den Bahnhof Mammendorf alarmiert. Aufgrund eines Personenschadens konnte ein ICE seine Reise nicht fortsetzen. Wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Der Countdown läuft – freut euch auf etwas Besonderes!

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Eichenau – Drei neue Feuerwehrfrauen im Einsatzdienst!

(l. n. r.) Mia, Nele und Julia haben in den letzten Wochen ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen Nach der bestandenen MTA-Grundausbildung (Landkreis) vor zwei Wochen stand heute noch die interne Piepserprüfung auf dem Programm – und auch die haben alle drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Grasslfing – Übungsszenario – Forstunfall 🌲🪓

Bei uns stand ein Forstunfall mit mehreren verletzten Personen auf dem Übungsplan – ein anspruchsvolles Szenario, welches höchste Aufmerksamkeit erfordert. Ein Baum war mitsamt Wurzelstock umgestürzt. Beim Abtrennen der Krone kippte die Wurzel samt Stamm plötzlich wieder zurück. Die Person … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW Eichenau -🚒 5 Einsätze seit Mittwoch – wir waren wieder gut gefragt! 💪🔥

Seit Mittwoch rückten wir gleich fünfmal aus: 3x Wohnungsöffnungen mit anschließender Unterstützung des Rettungsdienstes 1x Drehleiter-Rettung – gemeinsam stark im Einsatz! 1x Brand im Gebäude in Puchheim-Bahnhof – schnelle Hilfe vor Ort! Insgesamt stehen wir dieses Jahr bereits bei 130 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof – Personenrettung Drehleiter

m Einsatz Nr. 221/2025 für Puchheim THL Rettungskorb – Personenrettung Drehleiter 30.10.2025 07:16 Uhr Irisweg, Puchheim im Einsatz: ELW, HLF, DLK mit 12 Einsatzkräften weitere Kräfte: Rettungsdienst Person mittels Drehleiter sicher auf Bodenniveau verbracht und dem Rettungsdienst übergeben. ________________________________________ Bildrechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Die Feuerwehr Mammendorf informiert: Herbstzeit ist Heizzeit

Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck e.V. – 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇ü𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗟𝗸𝗿. 𝗙𝗙𝗕

Gestern Abend fand in Fürstenfeldbruck eine gemeinsame Übung der Strahlenschutzeinheiten des Landkreises Fürstenfeldbruck mit rund 100 beteiligten Einsatzkräften statt. Als Übungsszenario wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem sich mehrere Personen verletzten. Zudem wurde angenommen, dass radioaktives Material aus einem defekten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehr Esting – Einsatzbericht: Sturmschaden mit Orientierungshilfe

Am Montag, 27.10.2025 wurden wir zu einem Sturmschaden in die Dachauer Straße Ecke Ringstraße alarmiert. Vor Ort zeigte sich jedoch schnell: kein Baum, kein Ast, kein Schaden – dafür einige erstaunte Anwohner. Nach kurzer Erkundungsfahrt stellte sich heraus, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

24. Oktober 1862 – Ein historischer Tag für Bruck!

Nach einem verheerenden Brand, bei dem das Marthabräu Haupthaus im Jahr 1860 niederbrannte, war klar: Bruck braucht eine Feuerwehr! Die Gemeindebevollmächtigten Jakob Dirnagl und Leonhard Weiß fuhren zur Feuerwehrversammlung nach Augsburg – und kamen mit einer Vision zurück. Nur einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

FFW FFB -Brauchtum trifft Ehrenamt

Am  Samstag fand wieder die traditionelle Leonhardifahrt, im Herzen der Brucker Altstadt statt. Trotz Regenschauern, Wind und äußerst kühlen Temperaturen säumten viele große und kleine Pferdefreunde die Straßen um Ross und Reiter, sowie die schön bzw. festlich dekorierten Kutschen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar

Feuerwehrwissen – Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“

Wenn Hab und Gut oder gar Menschenleben in Gefahr sind, zählt jede Sekunde. Nach der Alarmierung über Sirene, Funkmeldeempfänger oder Handy-App machen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sofort auf den Weg zum Gerätehaus – meist mit ihrem privaten PKW. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Schreiben Sie einen Kommentar