Bauernhofmuseum Jexhof – Programm im August
Von Montag, 4.8.2025 bis Dienstag, 5.8.2025 findet von 10:00 – 13:00 Uhr der Kurs „In der Schreinerwerkstatt“ für Kinder von acht bis 14 Jahren statt. Holz war über Jahrhunderte der wichtigste Werkstoff. Auch im bäuerlichen Bereich wurde er häufig verwendet. Was der Bauer nicht selbst herstellen konnte, machte der Dorfschreiner. In den zwei Tagen lernen die jungen Schreinerinnen und Schreiner Holzarten, Werkzeuge und hölzerne Gerätschaften kennen. Dann bauen sie unter Anleitung des Jexhof-Schreiners eine Überraschung aus Lärchenholz. Die Kosten betragen 15 € inkl. Materialkosten. Eine Anmeldung über die Jexhof-Website (www.jexhof.de) ist erforderlich.
Am Sonntag, 10.8.2025, wird von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Führung für Erwachsene angeboten. Unter dem Titel „Unverzichtbar und unsichtbar? Frauen auf dem Bauernhof“ werden die Klischees und die Wirklichkeit der Arbeitsaufgaben und Lebensbedingungen aufgeklärt. Es ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Donnerstag, 14.8.2025, bietet der Jexhof von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Führung für Kinder ab vier Jahren sowie für Jugendliche und Erwachsene an. Unter dem Titel „Hirtabua“ begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit dem Kasperl und Claudia, der Enkeltochter des letzten Hirtabuas (Hirtenbub) Josef Paintner, auf eine spannende und erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit des Jexhofs.
Mit allen Sinnen und in leichter Sprache gibt es den Stall, die Backstube und das Wohnhaus zu erleben. Was hat der 12-jährige Josef wohl alles erlebt? Aufschluss darüber geben die spannenden Erzählungen über den letzten Hirtabua. Es ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Sonntag, 17.8.2025, wird von 15:00 – 16:00 Uhr eine Führung für Erwachsene zum sozialen Leben auf dem Jexhof unter dem Titel „Wie der Herr, so das Gscherr“ angeboten. Es ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Donnerstag, 21.8.2025, findet von 09:30 – 12:30 Uhr ein „Archäologie-Workshop“ für Kinder von neun bis 14 Jahren statt. Diese erwartet eine spannende Reise in die Vergangenheit – mit Kelle, Pinsel und jeder Menge Forschergeist! In diesem 3-stündigen Workshop erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie echte Archäologinnen und Archäologen arbeiten und was alte Fundstücke über vergangene Zeiten verraten. Die Kosten betragen 35 € inkl. Materialkosten. Eine Anmeldung über die Jexhof-Website (www.jexhof.de) ist erforderlich.