Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei neu by Beauty by Marry in Neu-Esting
- Michael Metschkoll bei Sparkasse Fürstenfeldbruck spendet für die heimatkundliche Zeitschrift „Amperland“
- DavidVarty bei Kommentar von Herrn Fred Münch zum Beitrag „Laserschau“
- Maria Hartl bei Steinherr Griechisches Restaurant – Neueröffnung
- Adriano Daniel Varotto bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
Seiten
Kategorien
- Allgemein (875)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (339)
- Gastronomie (934)
- Gewerbe (463)
- Gewerbeverband Olching (36)
- Kindergärten (309)
- Kirche (658)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (312)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (91)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (486)
- Politik (1115)
- Polizei (452)
- Rathaus (885)
- s-Bahn MVV (56)
- Schulen (142)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (29)
- Sonnensegler FFB (15)
- sozialdienst (93)
- Sport (496)
- Stadtmarketing (166)
- Tierschutz (7)
- ukraine (9)
- Umwelt (48)
- VDK (31)
- Veranstaltungen (1250)
- Vereine (862)
- VHS (467)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv des Autors: Stephanie
HEUTE großer Frühlingsflohmarkt der Pfotenhelfer in Eichenau
Die Pfotenhelfer eV veranstalten heute (8.3.25) wieder ihren großen Frühlingsflohmarkt in der Friesenhalle in Eichenau von 10 bis 22 Uhr. Es gibt wie immer Dekoartikel, Schmuck, Antiquitäten, Bücher , Kleidung, Tierbedarf und vieles mehr. Dieses Jahr sind sogar ein Klappfahrrad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierschutz, Veranstaltungen
Schreiben Sie einen Kommentar
Spendenaufruf für Notfellchen
Die Pfotenhelfer erreichen derzeit sehr viele Tiere, die notfallmäßig abgegeben werden. Viele von ihnen sind alt und krank und müssen in tierärztliche Behandlung. Pfotenhelfer ev. ist daher auf ihre Spenden angewiesen, um die Tiere behandeln zu lassen und sie danach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierschutz
Schreiben Sie einen Kommentar
Futterspenden – Aufruf
Die Pfotenhelfer sammeln Nassfutter für 15 Stallkatzen und 10 kleine Hunde in Not! Da leider keine freien Pflegefamilien vorhanden sind, kann der Verein die Tiere leider nicht übernehmen, möchte aber zumindest mit Futter unterstützen. Futterannahme (bitte nur Nassfutter ) ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierschutz, Vereine
Ein Kommentar
Spendenannahme heute für den Flohmarkt von Pfotenhelfer e.v
Liebe Tierfreunde, nun ist es soweit! Der Termin für den beliebten Flohmarkt der Pfotenhelfer e.V steht fest: 8 März 2025 Heute (31.1.2025) ist der erste Annahmetermin für Sachspenden von 14.30 Bis 16.50 Uhr Blütenstrasse 4 a, 82178 Puchheim für gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierschutz, Veranstaltungen, Vereine
Schreiben Sie einen Kommentar
Pflegefamilien für Tiere in Not dringend gesucht
Tiere die bei Pfotenhelfer eV abgegeben werden, kommen bei Pflegefamilien unter und bleiben dort, bis sie ihre „Für-immer-Familie“ gefunden haben. Das bedeutet aber auch, dass Tiere nur dann aufgenommen werden können, wenn es eine „freie“ Pflegefamilie gibt. Momentan warten fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierschutz, Vereine
Schreiben Sie einen Kommentar
Petition der Gewerkschaft der Polizei
Die Gewerkschaft der Polizei hat bereits im Jahr 2021 eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot gestartet. Diese läuft derzeit noch und hat schon fast zwei Millionen Unterschriften gesammelt. Wer diese unterstützen möchte, kann die Petition unter dem Link https://innn.it/boellerverbot https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Finnn.it%2Fboellerverbot%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTAAAR0fhhNEoTejee1uu_QpEtzwzfkFqZpt4lJNf3P2fmir_lDlU7ygQQzXMKE_aem_JLtTnHfJv73BGggQk1-JEA&h=AT0UtpulQtThM2nRPYZ_BTr7fRBkYHiy9jVDEzc9MMopZGgw9VNJOg3UKOakQJDWIazAj1qF-RFKwZO6XSB8mzFs6vZtfrbywC-nE5I443yMa06BJLIyQOz6MlDFIyp8d636xVwjB8LmTJVPO9HN&__tn__=-UK-R&c[0]=AT1xkY7w9QC5d_5IOv1CS4uPpcTLRCl7Di1rnK1WaDL4ZxQ4kes-zHkuA5L9hhgeNih99ywrsHV45Ot5aTKcDk1e6n90eSoYKfuHfC2sg5MFuZhwOlPuSojc29q27jUccNPt9bhdgU9fh0cWLwizLA_eJokbSISrhzZerPWBXgEP3FT1sVDrTHImA5cvACfwxQ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreiben Sie einen Kommentar
Spenden statt Böller
Vom 15. Dezember 2024 bis einschließlich 12. Januar 2025 befindet sich Pfotenhelfer e.V. in der Winterpause. Aber auch in der Winterpause müssen die aufgenommenen Tiere mit Futter und gegebenenfalls medizinisch versorgt werden. Daher sind sie auch jetzt auf Ihre Spende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreiben Sie einen Kommentar
Weihnachtsspendenaktion der Pfotenhelfer e.V.
Dem Team der Pfotenhelfer e.V. liegen alle Tiere, besonders aber die, die bisher kein so schönes Leben hatten, am Herzen. Tiere, die bei den Pfotenhelfern abgegeben werden, werden bis zur Vermittlung in der Regel von ehrenamtlichen Pflegepaten betreut. Dort werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereine
Schreiben Sie einen Kommentar