
Bild: seit Wochen in der Zugspitzstraße, wer sucht das?
Häufiger Radl Diebstahl in Olching, was tun?
Zur Zeit stehen im Fundamt Olching 8 Fahrräder, die mit höchster Wahrscheinlichkeit geklaut wurden und dann irgendwo abgestellt wurden. Ein Problem ist, dass die meisten Bestohlenen sehr kurz nach dem Bemerken des Diebstahls zum Fundamt gehen, das Fahrrad aber noch irgendwo in der Stadt rum steht.
Viele Radl werden am Bahnhof geklaut, weil manche schräge Vögel zu faul sind um nach Hause zu laufen. Die sehr mangelhafte Beleuchtung des Olchinger vorderen Radls Abstellplatzes erleichtern auch einen Diebstahl. Meist werden die Radl dann irgendwo im Umfeld der Wohnung abgestellt,
professionellen Diebstahl gibt es natürlich auch, die sind meist nicht mehr auffindbar.
Das Problem ist nun, wie und wann kommen die Fahrräder zum Fundamt und wie findet man den Eigentümer. Zur Zeit lehnen zum Beispiel 2 geklaute Räder in der Zugspitzstr. am Zaun. (Siehe Foto oben).
Der „Olchingblog.de“ bietet nun eine Möglichkeit, sein Fahrrad wieder zu finden. Lieber Finder, bitte sende ein Foto des vermutlich gestohlenen mit der Adresse des Fundortes an info@olchingblog.de .
Wir werden dann das Foto dann mit Fundort und wenn gewünscht mit dem Kontakt zum Finder veröffentlichen. Der Geschädigte kann dein sein Radl wieder abholen. Also bitte ran, wenn wieder eines irgendwo rumsteht. Sie machen das bestohlene Kind oder Familienmitglied glücklich…
Interessant sind auch die Ausreden von gefassten Dieben:
- Die sind ja selber schuld, wenn sie ihr Radl nicht absperren
- Ich hab das ja nur ausgeliehen, doch nicht geklaut
- Ich wollte damit ja grad zum Fundamt radeln
- Ja, was soll ich machen, wenn nachts kein Bus mehr fährt.
- Das sind doch meist nur billige alte Räder, teure sind ja abgeschlossen
- Die sind doch versichert und bekommen dann ein neues….
F. Hund














