Anmeldung zur Sternsingeraktion 2026 – 20.11.2025

Anmeldung zur Sternsingeraktion 2026 – 20.11.2025

Liebe ehemaligen Sternsinger, liebe neuen Sternsinger, liebe Eltern,

wir würden uns sehr freuen, falls dieses Jahr wieder viele Kinder als Sternsinger in Esting und Olching durch die Stadt gehen! Die Vorbereitungstreffen stehen vor der Tür und so laden wir Sie herzlich ein, sich anzumelden.

Sternsinger

Um den 6. Januar herum, dem Fest der Heiligen drei Könige, ziehen in ganz Deutschland Sternsinger durch die Straßen und segnen die Häuser und die Menschen, die darin wohnen. Sie bitten um Spenden für notleidende Kinder in der ganzen Welt.Träger dieser Aktion ist das Kindermissionswerk. Dieses verteilt die gesammelten Spenden auf die unterschiedlichsten Projekte. Die Sternsingeraktion ist heute die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kinder für Kinder. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.sternsinger.de.

Im Pfarrverband sind jedes Jahr etwa 70 Kinder unterwegs. Sie werden in den Gottesdiensten feierlich ausgesandt und ziehen dann durch die Straßen.

Zur Vorbereitung gibt es für alle, die mit dabei sein wollen, Ende November/Anfang Dezember ein Vorbereitungstreffen, bei dem die Gruppen zusammengestellt, die Kleider verteilt und die Lieder geübt werden. Der Termin für das Vorbereitungstreffen wird über Flyer und in den Zeitungen bekannt gemacht.

Wenn die Sternsinger am 5./6. Januar unterwegs sind, werden sie leider nicht alle Straßen abgehen können. Wer ganz sicher besucht werden möchte, kann sich von 1. Dezember bis zum 2. Januar in den katholischen Kirchen in Listen eintragen, sich in den Pfarrbüros anmelden.

Dieses Jahr finden die Vorbereitungstreffen an folgenden Tagen statt:

  • Pfarrheim Esting, 27. November 2025, 17h
  • Pfarrheim Olching, 2. Dezember 2025, 17h

Du interessierst Dich für die Sternsinger? 

Hier finden Sie alle wichtigen Infos sowie den Link zur Anmeldung: https://www.pv-esting-olching.de/gemeindeleben/sternsinger/

Dieser Beitrag wurde unter Kirche veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert