Weihnachtsstimmung am Jexhof – Christkindlmarkt am 6. und 7. Dezember

Weihnachtsstimmung am Jexhof – Christkindlmarkt am 6. und 7. Dezember

13.11.2025

Lauschige Stimmung mit Feuerschale vor dem Jexhof. Foto: S. Schwägerl/LRA FFB

Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot, Tannengrün und Punsch über den Hof zieht, ist es wieder so weit: Das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising lädt herzlich ein zum stimmungsvollen Christkindlmarkt am Samstag, 6. Dezember, und Sonntag, 7. Dezember, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Rund um das historische Bauernhofmuseum erwartet die Besucherinnen und Besucher eine ganz besondere vorweihnachtliche Atmosphäre. In liebevoll geschmückten Ständen bieten Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre traditionellen Produkte an – von handgeschnitzten Holzfiguren über selbstgesiedete Seifen bis hin zu feinen Textilarbeiten. Natürlich darf auch der Duft des frisch gebackenen Brotes aus dem Jexhof-Ofen nicht fehlen, ebenso wenig wie wärmende Getränke und herzhafte Schmankerl.

Für die kleinen Gäste gibt es in der Bastelwerkstatt viel zu entdecken: Hier können Kinder mitmachen, basteln, kleben und malen – und so kleine Geschenke oder Dekorationen für die Adventszeit gestalten.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 6. Dezember um 16:00 Uhr, wenn der Nikolaus höchstpersönlich am Jexhof vorbeischaut. Er hat kleine Überraschungen für die Kinder im Gepäck und sorgt für leuchtende Augen. Am Sonntag, 7. Dezember, übernimmt ab 16:00 Uhr der Posaunenchor Fürstenfeldbruck das musikalische Zepter und lässt mit seinen festlichen Klängen die Adventsstimmung aufleben.

Ob beim gemütlichen Bummeln zwischen den Ständen, beim Lauschen der Musik oder beim Aufwärmen mit einer heißen Tasse Punsch – der Christkindlmarkt am Jexhof ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weitere Informationen zum Programm und zum Museum unter www.jexhof.de .

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert