Für Olching – Wie sichern wir Olchings bezahlbaren Wohnraum?

Darüber haben wir am 10. November mit vielen interessierten Gästen gesprochen.
✅ Überblick über den aktuellen Zustand der 261 städtischen Wohnungen
✅ Warum unser Bestand ein Schatz ist – und warum er gefährdet ist
✅ Wie eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft Olching entlasten und stärken kann
✅ Praxisbericht aus Dachau: schlanke Strukturen, Synergien und weniger Kosten durch effiziente Abläufe
Besonders spannend: Wohnungsbaugesellschaften müssen bei größeren Bau- und Sanierungsprojekten nicht öffentlich ausschreiben. Das spart Zeit, reduziert Komplexität und macht Projekte bezahlbarer.
Die Diskussion war offen, konstruktiv und sehr motivierend.
Unser Ziel bleibt klar: Olching soll auch in Zukunft sozialen und bezahlbaren Wohnraum sichern – und neuen schaffen.
Dieser Beitrag wurde unter Politik, Veranstaltungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert