„… dem Rad selbst in die Speichen fallen“
Politischer Specialgottesdienst zum 80-jährigen Gedenken der Hinrichtung Dietrich Bonnhoeffers
Es wird wieder politisch in der Kirchengemeinde Olching-Maisach. Bereits im Januar beschäftigte den Gottesdienst die Frage „Gnade für Hitler?“. Am 09. November wandeln Pfarrer Steffen Barth und das Gottesdienstteam erneut auf politischen Spuren – diesmal auf der Spur des Evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. Dieser wurde am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.
80 Jahre nach der Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers durch die Nationalsozialisten ist es mal wieder an der Zeit, sich explizit mit dem streitbaren Theologen zu befassen. Am „Schicksalstag der Deutschen“ (Hitlerputsch, Novemberpogrome, Mauerfall etc.) geht es daher um christliche Widerstandspflicht und Tyrannenmord – in einem politischen Gottesdienst mit Gedichten, Gedanken und Liedern von Dietrich Bonhoeffer. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Johanneskirche in Olching.
„Wenn die Kirche den Staat ein Zuviel oder ein Zuwenig an Ordnung und Recht ausüben sieht, kommt sie in die Lage, nicht nur die Opfer unter dem Rad zu verbinden, sondern dem Rad selbst in die Speichen zu fallen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Olching, 23.10.2025
Für die Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde Olching-Maisach
Pfarrer Frank Krauss















