PRESSEMITTEILUNG
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Olching
Bürgermeisterkandidatin Laura Müller engagiert sich bei Ramadama der Olchinger Agenda 21
Am vergangenen Samstag beteiligte sich die Bürgermeisterkandidatin der Olchinger Grünen, Laura Müller, an einer Ramadama-Aktion im Rahmen der Agenda 21. Gemeinsam mit der Dritten Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke und weiteren Mitgliedern der grünen Stadtratsfraktion sammelte sie Unrat auf den Grünflächen an der Zufahrt und auf dem Parkplatz Nord des Olchinger Bahnhofs.
Die zweistündige Säuberungsaktion förderte eine beachtliche Menge achtlos weggeworfenen Mülls zutage, darunter zahlreiche Flaschen und Zigarettenkippen. Unter den kuriosen Fundstücken befanden sich auch ein schrottreifes Fahrrad sowie ein ausgedienter Grill.
„Ich bin gerne bei der Aktion der Agenda 21 dabei“, erklärte Laura Müller im Anschluss an die Aufräumaktion. „Solche gemeinschaftlichen Einsätze zeigen, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Vermeidung von Abfall zu schärfen.“ 3. Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke bedankt sich bei Ulrike Este von der Olchinger Agenda 21 für Organisation und Durchführung der Aktion.
Die Unterstützung der Agenda 21 und der Ramadama-Aktion steht beispielhaft für das kontinuierliche Engagement der Olchinger Grünen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Stadtgebiet. Bürgermeisterkandidatin Müller unterstreicht mit ihrer Teilnahme die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für ein sauberes und lebenswertes Olching.
Nächste Gelegenheit, mehr über Laura Müller zu erfahren, ist bereits am Donnerstag, 09. Oktober 20215 bei der Podiumsdiskussin vom Gewerbeverband Olching mit allen Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten in der Gaststätte Dahoam, Toni-März-Straße 25, 19.30 Uhr.