Einladung zur Lesung mit Dr. Stefanie Gregg

Ottobrunn, Stephanie Gregg, Autorin, Foto: Angelika Bardehle

Am 24.Oktober wird Stefanie Gregg im Großen Saal der VHS Olching aus ihren „Nebelkindern“ lesen und berichten. Die Autorin Thea Lehmann wird diesen Abend moderieren.

„Nebelkinder“ nennt die moderne Psychologie jene Generation der Kriegsenkel, die längst nichts mehr mit dem Krieg zu tun haben glaubt und dennoch so viel auf den Schultern trägt. In der Trilogie „Die Nebelkinder“, eine berührende Familiengeschichte, behandelt die Autorin Stefanie Gregg dieses Thema, das tief in die deutsche Vergangenheit zurückreicht.

München 1945: Zusammen mit ihrer Mutter Käthe sind Ana und ihre Schwester aus Breslau geflohen. Käthe leidet sehr unter den Traumata des Kriegs und so ist es an Ana, für die Familie zu sorgen. Kurz nach Anas Hochzeit kommt Lilith, das ersehnte Kind, auf die Welt. Doch ihre Tochter bleibt ihr immer seltsam fremd.
2017: Lilith hatte nie vor, eine eigene Familie zu gründen, doch dann wird sie gebeten, den Sohn ihrer besten Freundin aufzunehmen, die gestorben ist. Aber kann sie ihm Geborgenheit geben, wo sie doch selbst doch immer unter ihrer distanzierten Mutter gelitten hat?

Das Thema ist berührend und die Lektüre zeigt auf, wie sich die Traumata der Kriegsgeneration auf die Nachkommen übertragen. Eine lebhafte Diskussion wird die Lesung begleiten.

Anmelden  bitte unter https://www.vhs-olching.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/vhs-Leselust/261K200B, damit die Veranstaltung sicher stattfinden kann

Freitag, 24.Oktober 25 um 19 Uhr im Großen Saal der Volkshochschule  Olching, Hauptstrasse 82 , Parken im Hof oder beim KOM

Für Spontane geht natürlich auch Abendkasse je Person 12 Euro

 

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen, VHS veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert