Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Hans-Jürgen Gottschalk bei Es ist einfach nur traurig
- Schüttel bei Impressionen von der gesperrten Roggensteinerstraße in Olching
- GiGa bei Es ist einfach nur traurig
- Lindner bei Es ist einfach nur traurig
- D. Geyer bei Amper Slam – KOMMERZ KONTRA KULTUR
- Michael Kircher bei SV Esting – Reinigung
- Alfred W. bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Gemmeke Marcel bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Heide Kuckelkorn bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1088)
- aok / Gesundheit (18)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (467)
- Gastronomie (1194)
- Gewerbe (614)
- Gewerbeverband Olching (54)
- Kindergärten (344)
- Kirche (792)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (342)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (147)
- msc ffb (39)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (599)
- Politik (1186)
- Polizei (510)
- Rathaus (917)
- s-Bahn MVV (68)
- Schulen (180)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (105)
- Sport (628)
- Stadtmarketing (181)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (42)
- ukraine (9)
- Umwelt (61)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1415)
- Vereine (1017)
- Verkehr (3)
- VHS (526)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- Aktuelle Informationen Generalsanierung Gymnasium Olching
- Presseinfo Frauenbund Vortrag Wenn Eltern älter werden
- Nominierungsversammlung der CSU Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
- Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof – Wir sagen Danke für 26 Jahre!
- FFW Eichenau – Lange Nacht der Feuerwehr Eichenau
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter
233. Matinee, 14. September 2025 um 11:11 Uhr
Wann: 14.09.2025 bis 14.09.2025
Uhrzeit: 11:11
Wo: KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
Liebes ELEVEN-eleven Publikum,
Ich hoffe Sie hatten einen wunderbaren Sommer!
ELEVEN-eleven ist am 14. September aus der Sommerpause zurück und wir werden den Herbst mit ganz viel Musik von Franz Schubert verbringen.
Wir laden sie ganz herzlich ein dabei zu sein zu unserem Konzert mit dem Haydn Chamber Ensemble
und freuen uns sehr Cornelia Löscher mit ihrem Trio bei uns begrüßen zu dürfen.
Unser Herbst/ Winter- Programm und das Programm für dieses Konzert finden sie im Anhang an diese Mail.
- Matinee, 14. September 2025 um 11:11 Uhr
WORTLOSE LIEDER
HAYDN CHAMBER ENSEMBLE – SCHUBERTIADE
Franz Schubert: Notturno in Es-Dur D897 und Trio in Es-Dur Op. 100
CORNELIA LÖSCHER – Violine, LUCA MONTI – Klavier, HANNES GRADWOHL – Violoncello Das in Eisenstadt und Wien beheimatete Haydn Chamber Ensemble wurde 2013 gegründet. Dem Namen verpflichtet liegt ein wesentlicher künstlerischer Schwerpunkt des Haydn Chamber Ensemble bei der Musik des Namenspatrons Joseph Haydn und seinen Zeitgenossen. Das Haydn Chamber Ensemble gestaltete von 2014 bis 2017 einen eigenen Kammermusikzyklus bei den Haydn Festspielen Eisenstadt, bei dem in jedem Konzert ein neues, dem Trio gewidmetes Werk zur Uraufführung gelangte. Neben zahlreichen Konzerten in Österreich war das Ensemble zu Gast in China, Japan, Korea, Italien, Deutschland und Belgien. Cornelia Löscher spielt eine Geige von Michelangelo Bergonzi von 1740. Eine Leihgabe der Österreichischen Nationalbank.Im KOM Olching, Hauptstr. 68————————————————————————————————————————————————————————————————
► Der Eintritt zu unseren Matineen bleibt auch weiterhin frei, damit jeder die Möglichkeit hat unsere Veranstaltungen zu besuchen.
Aber bitte bedenken Sie, dass wir ohne Ihre Spende diese Konzertreihe nicht weiterführen könnten
und so wünschen wir uns wie bisher eine großzügige Spende und empfehlen einen Mindestbetrag von 15 €, wenn Ihnen dies möglich ist.
DANACH LADEN WIR SIE SEHR HERZLICH DAZU EIN SICH MIT DEN KÜNSTLERN AUSZUTAUSCHEN UND BEI EINEM GLAS SEKT DAS KONZERT AUSKLINGEN ZU LASSEN.
Dieser wird vom Weingut Schreieck ausgeschenkt.
BITTE BRINGEN SIE SICH MÖGLICHST DAS ANGEHÄNGTE PROGRAMM AUSGEDRUCKT ZUR MATINEE MIT.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Tatiana Flickinger, Gabriele Frank, Heidi Lenzen, Barbara Schlenker & Ewald Zachmann